Fürstenfeldbruck - Der SC Fürstenfeldbruck testete Mitte November seine erste Mannschaft gegen die U19 der Münchner Löwen. Über 200 Zuschauer verfolgten leidenschaftlich die Partie.
Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 13. November ereignete sich gegen 15 Uhr an der Bushaltestelle Kurt-Huber-Ring ein Vorfall, bei dem eine 36-jährige Frau verletzt wurde. Die Geschädigte stand außen an der verschlossenen Türe eines Busses der Linie 840 und bat die Fahrerin die Türe zu öffnen.
Olching - Gymnasium Olching wurde als eines von zwölf bayerischen Gymnasien mit hervorragendem MINT-Profil auf der MINT-EC-Schulleitertagung am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg in das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen MINT-EC aufgenommen. Damit wächst die Zahl der bayerischen MINT-EC-Schulen von 28 auf 40.
Fürstenfeldbruck – Am Montag, den 16. November kam es gegen 18 Uhr auf der B471 zu einem Verkehrsunfall.
Fürstenfeldbruck - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreis der Behindertenwerkstätte FFB wurden die Vorstandswahlen durchgeführt und die gesamte, bisherige Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt.
Wer zugleich das eigene Portmonee schonen und dabei den Umweltschutz unterstützen möchte, findet im Haus zahlreiche Möglichkeiten, Energie zu sparen. Ein Hauptgrund für unnötig hohe Kosten sind nicht mehr zeitgemäße Heizungen. Eine sparsame und umweltfreundliche Alternative stellen Flächenheizungen dar. Im Folgenden gibt es Tipps dazu, wie sich die Systeme nachrüsten lassen und welche Vorteile Wandheizungen bieten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite