Fürstenfeldbruck - Bürgermeister Pius Keller, Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes Fürstenfeldbruck und Landrat Thomas Karmasin bedankten sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei Rosa Kugler und Michaela Berghofer für ihre geleistete Arbeit im Landschaftspflegeverband.
Bei der Gestaltung von Wand und Boden stehen dekorative Aspekte meist im Vordergrund. Doch Bauherren und Sanierer, die auf Fußbodenheizungen setzen, sollten bei der Auswahl des Bodenbelags darüber hinaus auch dessen Wärmeleitfähigkeit berücksichtigen. Denn längst nicht alle Belagsmaterialien eignen sich in Kombination mit modernen, energieeffizienten Fußbodenheizsystemen. Da keramische Fliesen und Naturstein die Wärme besonders gut leiten, gelten sie als ideale Partner für die Fußbodenheizung.
Fürstenfeldbruck - Am 27. Oktober beginnen die Renovierungsarbeiten am denkmalgeschützten Gebäude in der Hauptstraße 17. Hierzu wird am 28. Oktober ein Kran aufgestellt.
Das Zusatzschild „Schneeflocke“ zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung erlaubt auch bei nicht winterlichen Straßenverhältnissen keine höhere Geschwindigkeit. Im konkreten Fall befuhr der Betroffene mit seinem Pkw eine Bundesstraße.
VR-Bank unterstützt Ehrenamt
Anzeige
Fürstenfeldbruck - Zweimal im Jahr werden viele Vereine und Institutionen von der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck durch Geldspenden in ihrer Tätigkeit unterstützt. Ende Oktober überreichte Vorstand Walter Müller und Vertriebsleiter Robert Fedinger über 30.000 Euro als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement an Vereine aus dem Landkreis.
Germering - Gute fünf Wochen nachdem in London die 120. Prom-Saison zu Ende gegangen ist, fand auch in Germering die „Last Night of the Proms“ statt. Nach den Jahren 2009 und 2011 fand bereits der dritte Teil dieser Konzertreihe des Sinfonischen Blasorchesters unter der musikalischen Leitung von Stephan Zirwick statt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite