Emmering - Bereits in der Vergangenheit diente das Areal um die sogenannte „Hitlerbrücke“ an der Roggensteiner Straße zwischen Emmering und Eichenau als Partytreff. Auch in der Nacht vom 19. auf 20. April wurde im Internet dort zu einer Rave-Party aufgerufen.
Lochhausen - Anfang April begaben sich die Lochhausener Senioren mit Gästen aus Aubing und Gröbenzell auf Achse um ein Stück von Bayern kennen zu lernen. Auf der Fahrt ins Ries, das vor etwa 15 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand, machten sie einen Abstecher zur ehem. Benedektiener-Klosterkirche Thierhaupten und dann ging`s weiter nach Harburg. Die gleichnamige Burg wurde erstmals 1150 erwähnt und zählt zu den besterhaltenen deutschen Ritterburgen.
Esting – Am 17. April gegen 9.30 Uhr befuhr ein Rettungswagen, besetzt mit einem 21-jährigen Dießener als Fahrer und einer 51-jährigen Beifahrerin, die B471 in nördlicher Richtung auf einer Einsatzfahrt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Am Fahrzeug war Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet.
Emmering - Ende Juni haben sich die beiden Emmeringer Andreas und Norbert Langosch im Rahmen des Sommerprogrammes des Ski-Club Emmering ein ehrgeiziges Ziel gesteckt. Sie wollen die Alpen in elf Tagen überqueren. Und weil es noch dazu was Besonderes sein soll, wählten sie die anspruchsvollste Variante der VIVALPIN-Alpenüberquerung von Garmisch über die Zugspitze – Mieminger Kette und die Stubaier Alpen nach Brixen.
Fürstenfeldbruck - Mit einer Rekordstarterzahl von 238 Racern ging am Karsamstag die BMX-Bayernliga in die neue Saison. Aus fast ganz Deutschland, Österreich und Ungarn kamen die Sportler zur traditionellen Saisoneröffnung nach Kolbermoor bei Rosenheim. Für die 27 Fahrer des Racingteams vom TuS FFB verlief diese grandios.
Fürstenfeldbruck - Seit dem 23. April bis voraussichtlich 26. Mai werden am Sulzbogen ab Hausnummer 2 bis 28 auf ca. 300 Metern alte Gasleitungen ausgetauscht.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite