Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Herrsching - Im Rahmen des letzten Punktspiels hatte es der GCDW (Geilster Club der Welt) Herrsching schon angekündigt, jetzt ist es offiziell: Die Herrschinger Volleyballer bestreiten ihr Playoff-Viertelfinalspiel gegen Frankfurt in Innsbruck. "Wir haben seit gestern das endgültige Go von der VBL und von Frankfurt für den Spieltag am 22.03.", so Teammanger Fritz Frömming.
Olching – Ein weiterer Schachkurs für Jungen und Mädchen ab acht Jahren beginnt am Donnerstag, 9. März. Der Kurs umfasst 15 Veranstaltungen, jeweils donnerstags von 18 bis 19 Uhr im KOM (Grundmann-Zimmer, 1. Stock, Hauptstr. 68) unter sachkundiger Betreuung der Jugendleiter. Mädchen und Jungs, die das Schachspiel von Anfang an richtig erlernen wollen, sind herzlich willkommen.
Olching - Am ersten Wochenende im März geht es für Martin Smolinski wieder aufs Speedwaymotorrad. Der MSC Abensberg veranstaltet gemeinsam mit der Josef Stanglmeier Stiftung ein Trainingslager auf der ehemaligen Grand Prix Strecke in Lonigo/ Italien.  „Wir haben jetzt wochenlang an den Bikes und Motoren gearbeitet, geschraubt und getüftelt.
Olching - Martin Smolinski ist zurück von seinem Ausflug zur „Drift on Ice“ Serie und hat die Rennen in Jonsdorf und Freital jeweils als Sieger des kleinen Finals beendet. „Es war ein schönes Wochenende und hat Spaß gemacht wieder auf dem Motorrad zu sitzen. Am ersten Tag arbeiteten wir viel am geliehenen Motorrad und mussten erstmal von Lauf zu Lauf steigern.
Gröbenzell - Wie schon in der Hinrunde gelang dem Drittligateam vom HCD Gröbenzell gegen starke Gegnerinnen aus Möglingen der Befreiungsschlag. Nach dem Unentschieden in Bietigheim und der Niederlage in Korb musste für die Gröbenzellerinnen unbedingt ein Sieg, aber noch wichtiger, ein positives Erfolgserlebnis her.
Fürstenfeldbruck - Es war ein erfolgreiches Wochenende für die Heimatgilde „Die Brucker“. Der Siegerpokal des Kinder- und Jugend-Gardetreffens in Hallbergmoos ging in diesem Jahr in der Gruppe der Teenager an „Young Revolution“, die Teenie-Showtanzgruppe der Heimatgilde, die Kindergruppe „Brucker Kids“ belegte in ihrer Altersklasse einen souveränen zweiten Platz.
Olching - Fanfest am vergangenen Wochenende bei Martin Smolinskis Fanclub “de Wisselsinger“ und Martin Smolinski hatte eine besondere Überraschung für seine Fans dabei, die ihn zuletzt auch im Voting des Onlinemagazin Speedweek mächtig gepusht hatten.
Germering - Den Start in die Playdowns haben sich die Wanderers anders vorgestellt. Bei eisigen Temperaturen in Schongau verlor man am Ende mit 3:6. Mit das schlechteste erste Drittel in der gesamten Saison ebnete den Weg für die Mammuts auf die Siegerstraße.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Wochenende traf die Brucker Eishockey-Jugendmannschaft zum vierten Mal auf den TSV Peißenberg. Mit übermäßiger Spannung erwartet wurde die Begegnung nicht gerade, galt der Gegner doch als nahezu unbesiegbar. Hinzu kam, dass aufgrund von Krankheit und Verletzungen statt mit der üblichen Stärke von etwa 16 Feldspielern mit nur 11 Spielern gespielt werden konnte.
Gröbenzell - Nach einer guten Vorbereitung in der Winterpause reiste das Drittligateam der Damen um Hendrik Pleines optimistisch nach Bietigheim, wohlwissend, dass es nahe Stuttgart nicht einfach werden würde, an die Leistung der letzten Spiele in der Rückrunde anzuknüpfen und die Punkte mitzunehmen.