Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Olching - Der Auftakt der Speedway-Europameisterschaft verlief für den Olchinger Martin Smolinski keinesfalls wie erhofft. Mit nur zwei Punkten beendete der Bayer das Rennen. Tags drauf in Herxheim lief es besser. „Wir müssen den EM-Auftakt schnellst möglichst abhaken. Es gab gute Momente und dann aber wieder Momente die einen verzweifeln lassen.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Samstag herrschte bereits einige Stunden früher als gewohnt hektische Betriebsamkeit am Fürstenfeldbrucker Naherholungsgebiet. Um die anderen Badegäste nicht zu stören trafen sich die Triathleten des TuS Fürstenfeldbruck bereits am frühen Morgen, um ihre interne Vereinsmeisterschaft auszutragen. Zunächst war das Pucher Meer auf ca.
Fürstenfeldbruck - Am 24.6 und 25.6.17 fand in Ingersheim in Baden Württemberg die Süddeutsche BMX Meisterschaft statt.  Die Racer des TUS FFB waren auch dort zahlreich vertreten. In praller Sonne und  bei fast unerträglicher Hitze gaben die BMX Burschen ihren vollen Einsatz und dieser wurde auch mit guten Ergebnissen im großen Starterfeld belohnt.
Olching - Martin Smolinski hat es wieder geschafft und ist in den Challenge zum Speedway Grand Prix eingezogen. Der Olchinger rechtfertigte das Vertrauen der Verbände, die ihm eine Wild Card für die Veranstaltung in Olching gegeben hatten, mit einer Platzierung auf dem Podium und der damit verbundenen Qualifikation zum GP Challenge nach Russland!
Fürstenfeldbruck - Bei traumhaftem Wetter machten sich 30 Motorradler des Motorsportclubs Fürstenfeldbruck, einer Ortsgruppe des ADAC, in drei Gruppen auf die von Michael Steber ausgearbeitete ca. 400 Km lange Strecke. Der Straßenmix hat alles geboten, was sich ein Bikerherz wünscht. Von der normalen Landstraße, kleine und kleinste Nebenstraßen bis zu unbefestigten Feldwegen.
Germering - Nach mehreren Wochen intensiver Arbeit können die Verantwortlichen des Bayernligisten die ersten Personalentscheidungen bekanntgeben. Mit Christian Köllner wechselt ein äußerst erfahrener Verteidiger in die Münchner Vorstadt. Der 26-Jährige lernte in Landsberg das Eishockeyspielen und durchlief am Lech bis zur Junioren-Bundesliga alle Nachwuchsmannschaften.
Herrsching - Der GCDW Herrsching hat seinen Diagonalangreifer für die Saison 2017/2018 gefunden.
Gröbenzell – Nachdem die Gröbenzeller Degenfechter in Salzburg bei den internationalen österreichischen Staatsmeisterschaften der Veteranen sehr erfolgreich waren (Alex Strehler, Gold AK40; Dominik Nagel, Bronze AK50; Martin Pichlmeier, Bronze AK30; Silber mit der Mannschaft), erkämpften die Gröbenzeller Nachwuchsfechter sehr gute Platzierungen beim traditionellen Maikäferturnier in Füssen.
Fürstenfeldbruck – Die Anerkennung und Beliebtheit des Sicherheitslehrgangs Anfang und Mitte Mai beim MSC FFB zeigt sich unter anderem daran, dass nach Buchungsfreigabe alle Plätze innerhalb von nur vier Stunden vergeben waren und eine Warteliste von 230 Bikern auflief.
Mammendorf/Landkreis – In der Turnhalle der Volksschule Mammendorf wurde zum 5. Mal das West-Cup-Fußballturnier des westlichen Landkreises Fürstenfeldbruck ausgetragen. Sechs Grundschulen aus Althegnenberg-Mittelstetten, Aufkirchen, Fürstenfeldbruck, Maisach, Mammendorf und Moorenweis traten gegeneinander an.Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-jeden.