Nach nun vier Wochen Vorbereitung beginnt für die Wanderers eine neue Zeitrechnung
ak
Germering - Mit dem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des ESC Dorfen am gestrigen Sonntag endete die Vorbereitungsphase für das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier. Nach einem engagierten und souveränen Auftritt hieß es am Ende 6:2 für den EVG. Hierbei zeigten sich insbesondere die Verteidiger in Goalgetter-Manier. Allein Simon Klopstock mit einem Dreierpack und Marco Berger sorgten für vier von sechs Germeringer Tore. Thomas Köppl und der wieder genesene Patrick Smolik konnten gleichermaßen jeweils einen Treffer auf ihrem Konto verbuchen. Für die Germering Wanderers geht damit eine erfolgreiche Testspiel-Phase zu Ende. Gegen zwei Landesligisten und vier Bezirksligisten, darunter zwei Top 5 Mannschaften der Vorsaison, erspielten die Münchner Vorstädter fünf Siege bei einer Niederlage. Diese gab es gegen die Sharks vom ESC Kempten, die in der letztjährigen Spielzeit in der Verzahnungsrunde noch um den Aufstieg in die Bayernliga kämpften.
 
Am kommenden Samstag geht es nun für das Team um Wanderers Kapitän Quirin Reichel das erste Mal um Punkte. Man ist zu Gast bei der zweiten Mannschaft des ESC Geretsried. Für den EVG am ersten Spieltag gleich ein harter Brocken, geht es schließlich gegen den letztjährigen Finalisten in den Bezirksliga-Playoffs. Nach einem zweiten Platz in der Vorrunde, ging es für die Mannschaft von Trainer Christian Ott über die SG Maustadt/Memmingen 1b und SG Lindenberg/Lindau 1b bis ins Finale. Dort unterlag man letztlich dem EV Aich in zwei Spielen, was der erfolgreichen Spielzeit 2017/2018 keinen Abbruch tat. Mit gleicher Freude und gleichem Engagement will man nun in die neue Saison gehen. Neben Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, umfasst der Kader auch Spieler mit reichlich Landesliga- und Bayernliga-Erfahrung. Der 28-jährige Markus Ritschel kann sogar auf drei Zweitliga- und über 100 Oberliga-Spiele für die Tölzer Löwen zurückblicken. Auch alterstechnisch zählt das Team um Kapitän Michael Stowasser durchaus zu den erfahrenen Mannschaften. Darüber hinaus kommt es zum Wiedersehen mit dem lettischen Angreifer Edgars Opulskis, der in der Saison 2016/2017 kurzzeitig das schwarz-gelbe Trikot trug.
 
Nach nun vier Wochen Vorbereitung beginnt für die Wanderers eine neue Zeitrechnung. Es war eine Zeit der Experimente, des Formens einer Mannschaft und der Trainings von Kombinationen. Im schwarz-gelben Lager ist man positiv gestimmt für all das was kommt. Das Team ist motiviert und bereit den wöchentlichen Kampf um Punkte anzunehmen. Zusammen mit ihren treuen Anhängern möchte man positiv in die Bezirksliga-Saison starten, daher ist es umso wichtiger, dass die Unterstützung der Fans gleich vom ersten Spieltag an zu  spüren ist. Gemeinsam kann und will man etwas bewegen!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.