Die Germering Wanderers begrüßen zwei Schwerkaliber im Polariom
Wanderers
Germering - Erfolgreich beendete die neu formierte Mannschaft der Wanderers Germering das erste Vorbereitungsspiel zur bevorstehenden Bezirksliga-Saison 2018/2019. Am vergangenen Freitag stand nach 60 Minuten ein 5:2 Sieg gegen die EG Woodstocks Augsburg auf der Anzeigetafel. In einem temporeichen Spiel zeigte das Team um Kapitän Quirin Reichel eine engagierte Leistung. Trotz einiger Abspielfehler und einer nicht immer konsequenten Chancenverwertung darf man positiv gestimmt sein, dass in den nächsten Wochen in Germering etwas entstehen kann. Zumal auch noch die ehemaligen Bayernliga-Spieler Daniel Simm, Patrick Smolik und Konstantin Kolb am Freitag fehlten, die Qualität des Teams aber nochmal steigern werden. Die Tore für Schwarz-Gelb erzielten Tim Trappmann, Matthias Schiller, Manuel Winkler (2x) und Quirin Reichel.
 
Wanderers begrüßen zwei Schwerkaliber im Polariom
 
Den Anfang macht am kommenden Freitag der amtierende Bayerische Bezirksliga-Meister aus Aich. Die Mannschaft von Trainer Georg Herrmann trainiert bereits seit Ende August und ist seit dem 11. September in Moosburg auf dem Eis. Wie die Münchner Vorstädter, hat auch der EVA bisher ein Vorbereitungsspiel absolviert. Gegen den EV Fürstenfeldbruck verlor man am Samstag vor heimischen Publikum mit 1:4. Im Kader gab es nach dem Titelgewinn in der Vorsaison einige Veränderungen. Bekannt sein dürfte die Bayernliga erfahrene Torhüterin Nadja Gruber, die auch schon das deutsche Trikot bei der Junioren-WM der Damen getragen hat. Dazu Verteidiger Florian Erl, der nach jahrelangen Landesligaeinsätzen von Dingolfing nach Aich gewechselt ist. Heuer wieder angreifen möchte Michael Schwarzkugler. Der Routinier bringt die Erfahrung  aus 50 Spielen in der damaligen 2. Liga und über 90 Spielen in der Oberliga mit.
 
Zwei Tage später gastiert der ESC Kempten in der Germeringer Eishalle. Die Sharks sind für die Wanderers keine Unbekannten. In der letztjährigen Verzahnungsrunde traf man bereits in zwei Spielen aufeinander, wo der EVG jeweils als Sieger vom Eis ging. Im Vorjahr noch der Favorit, so ist die Truppe von Heinz Feilmeier nun klarer Außenseiter. Der Landesligist testete bereits dreimal. Auch wenn bisher nur Niederlagen zu Buche stehen, ist gerade die knappe 2:4 Pleite gegen den Bayernligisten aus Landsberg als Achtungserfolg zu konstatieren. Als namhafteste Neuzugänge können die ESC-Verantwortlichen Nikolas Oppenberger, David Hornak und Adrian Kastel Dahl präsentieren. Oppenberger kommt vom Bayernligisten EV Füssen als Topstürmer der Vorsaison an die Iller. Vom Ligakonkurrenten ESV Burgau wechselt mit dem Slowaken David Hornak einer der besten Stürmer der vergangenen beiden Spielzeiten nach Kempten. Der 24-Jährige hatte für die Nordschwaben zuletzt in 58 Spielen 56 Tore erzielt und 81 weitere Treffer vorbereitet. Der Schwede Kastel Dahl ist Linksschütze und stammt vom Nachwuchs von Dukla Trencin und verbrachte unter anderem zwei Jahre in Nordamerika. In der Western States Hockey League (WSHL) spielte er für die Phoenix Nights und die Arizona Redhawks.
 
Auf das Feilmeier-Team warten am Wochenende zwei ambitionierte Hochkaräter, mit denen man sich messen will. Die beiden Partien werden zeigen, wo man steht und sich leistungstechnisch einordnen kann. Die Gegner sind für die Mannschaft Motivation genug, um am Ende gut ausschauen zu wollen. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.