Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Fürstenfeldbruck - Es waren lange und intensive Verhandlungen. Nun haben sich die Stadt und der Sportclub Fürstenfeldbruck (SCF) doch noch geeinigt. Dienstagnachmittag haben OB Erich Raff sowie SCF-Präsident Jakob Ettner und seine Stellvertreterin Ursula Valier die „Vereinbarung zur Bewirtschaftung und Unterhaltung des Sportzentrums an der Klosterstraße“ unterzeichnet.
Gilching  – Durch die geplante MVV Tarifreform ab November 2019 gibt es für die Gemeinde Gilching ein Problem.
Olching - Seit Montag, den 3. Dezember (22.40 Uhr) wird der 53-jährige Olchinger Torsten Schmidt vermisst. Er ist vermutlich zu Fuß unterwegs und mit einer schwarzen langen Jacke, dunkler Mütze und Jeans bekleidet. Torsten Schmidt ist ca. 180 cm groß, schlank und trägt eine Brille. Er befindet sich eventuell in einer hilflosen Lage. Hinweise nimmt jede Polizeiinspektion entgegen.    red
Gröbenzell - Im Zuge der konstituierenden Sitzungen der Ausschüsse des neu gewählten Bayerischen Landtags wurden die Vorsitzenden und die stellvertretenden Vorsitzenden der Ausschüsse gewählt. Mit Martin Runge aus dem Stimmkreis Fürstenfeldbruck Ost übernahm erstmals ein Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Vorsitz des Innenausschusses des Landtags.
Fürstenfeldbruck - Wie kann das Miteinander aller Verkehrsteilnehmer im Verkehr sicherer und besser gestaltet werden? Um diese Frage dreht sich ein Forschungsprojekt, das die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg im Zeitraum von 2018 bis 2020 durchführt.
Landkreis Starnberg - Der Landkreis Starnberg gibt dieses Jahr zum 18. Mal einen umfassenden Fahrplan über sämtliche öffentliche Nahverkehrsverbindungen im Landkreis Starnberg heraus. Das Titelbild wurde im Rahmen eines Malwettbewerbs der Grundschule Gauting ausgewählt. Die Plätze eins bis drei belohnte Landrat Karl Roth mit einem Büchergutschein.
Starnberg - „Wir feiern heute eine große Bauleistung, eine große Investition und einen wirklichen Meilenstein für die Verkehrsentlastung der Stadt Starnberg und ihrer Ortsteile“, eröffnete Erste Bürgermeisterin Eva John ihre Ansprache bei der Einweihungsfeier der Starnberger Westumfahrung mit Bürgerfest am Samstag, 1.12.2018 und fügte hinzu: „Unser gemeinsames Ziel, bessere Verbindungen zu schaffe
Fürstenfeldbruck - Der Podestsänger Willy Astor präsentiert im Herbst sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein!
Andechs – Wenige Tage noch, ein paar Veranstaltungen und Familienfeiern und dann ist für immer Schluss. Wie berichtet, hört Alexander Urban nach fast drei Jahrzehnten als Wirt vom Klostergasthof in Andechs auf. Nun geht es ans Entsorgen lieb gewordener Erinnerungen. „Es fällt schwer. Andechs ist ja auch so etwas wie meine zweite Heimat geworden“, erzählt der 50Jährige Inninger.
Fürstenfeldbruck – Am Markt Bruck, nächst Fürstenfeld gelegen, da sollen sie gesichtet worden sein, so ist es überliefert: grobe, gehörnte Gestalten mit hölzernen, dämonisch wirkenden Masken und zotteligen Fellanzügen – schwer atmend, laut stampfend und mit klirrenden Schellen und lärmenden Glocken ziehen sie von Hof zu Hof.