![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/gemeinderaete-werner-epprobert-mueller.jpg?itok=udUluEpL)
Der Türkenfelder Dorfweiher bietet seit vielen Jahren eine Plattform für verschiedene Veranstaltungen. Egal ob Fischerstechen, SUP-Tage oder als Eisstock- und Schlitt-Schuh-Arena: Das Gewässer in der Mitte des Ortes ist Teil des Dorflebens. Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, das Erscheinungsbild des Gewässers weiter zu verbessern. Neben den im Rahmen der Dorfentwicklung angedachten baulichen Maßnahmen rund um den Weiher ist es nach Meinung von Experten notwendigen, durch die Installation einer Fontäne indirekt dafür zu sorgen, dass der Weiher nicht übermäßig mit Algen verwächst. „Mich freut, dass wir mit bürgerschaftlichem Engagement und Unterstützung der Gemeinde diese lange gesponnene Idee umsetzen können", so Bürgermeister Pius Keller. Schon seit einiger Zeit geisterte der Wunsch nach einer Weiherfontäne durch Türkenfelder Köpfe. Gemeinderat Robert Müller und Weiheranlieger Peter Schauer haben sie nun mit Hilfe von Mechanikermeister Albert Rehm und Elektromeister Wilfried Dosch in die Tat umgesetzt. Neben Sachspenden und vielen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden übernimmt die Gemeinde Türkenfeld die Materialkosten.