ak
Geiselbullach - Zu einem Brand eines Teleskopladers ist es am 31. Oktober gegen 14.30 Uhr gekommen. Der Fahrer des Mietfahrzeuges bemerkte auf der Gröbenzeller Straße eine Rauchentwicklung und stoppte das Fahrzeug, kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum. Eigene Löschversuche blieben erfolglos. Da sich der Brand nur rund 200 Meter von der Feuerwache Geiselbullach ereignete, blieb der Brand nicht lange unbemerkt. Eine Kameradin sah die Flammen von der Fahrzeughalle aus und setzte die Alarmierung in Gang. Mit einem Schaumrohr konnten die Einsatzkräfte, geschützt mit Pressluftatmern, den Brand schnell löschen. Gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr Grasslfing mussten wir die Gröbenzeller Straße rund eine Stunde sperren, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Das Fahrzeug musste durch ein Bergeunternehmen per Kran und Tieflader abtransportiert werden.
Kategorie