Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Landkreis - Die umfangreichen Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zum Neubau des Geh- und Radweges zwischen Mauern und Schöngeising sind nun beendet. Die anhaltend nasse Witterung im Frühsommer hat die Fertigstellung erheblich verzögert.
Landkreis - Am zweiten Adventswochenende, 3. und 4. Dezember 2016, findet im romantischen Weihnachtsflair des Bauernhofmuseums Jexhof bei Schöngeising wieder der beliebte Christkindlmarkt statt.
Schöngeising - 30 Jahre – und kein bisschen leise! Die im Jahr 1986 gegründete Blasmusik Schöngeising feierte am Tag der Deutschen Einheit ihren 30. Geburtstag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Schöngeising und einem daran anschließenden Frühschoppen im Pfarrheim.
Schöngeising - Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schöngeising traten letzten Freitag in voller Ausrüstung zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ bei 30 Grad im Schatten  an. Neben den 13 „Prüflingen“ waren der 1.
Schöngeising - Mit den umfangreichen Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zum Neubau des Geh- und Radweges zwischen Mauern und Schöngeising wird nun begonnen. Dieser 1,5 km lange Bauabschnitt beginnt an der Vogelhausstraße in Mauern und endet vorerst bei der Zufahrt zum Jexhof.
Schöngeising – Am Donnerstag, den 5. Mai findet der Brucker Bauernmarkt auf dem Jexhof statt. Um 11 Uhr wird mit einem ökumenischen Gottesdienst begonnen, Landrat Thomas Karmasin eröffnet den Bauernmarkt um 12 Uhr. Die Besucher erwartet eine bunte Palette an regionalen Erzeugnissen wie Äpfel, Säfte, Pflanzen, Brot, Gemüse, Marmeladen, oder Käse.
Schöngeising - Der Dorfladen in Schöngeising, der auf genossenschaftlicher Basis aufgestellt ist, bleibt den Einwohnern erhalten. Über 70 Mitglieder haben sich in der Generalversammlung am Donnerstag dafür ausgesprochen. Falls es die Mittel erlauben, sollen die Geschäftsräume  neu und kundenfreundlicher ausgestattet werden.
Schöngeising – Mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hat der Dorfladen in der Sudetenstraße, die einzige richtige Einkaufsmöglichkeit. Zu beklagen sind fehlende finanzielle Mittel, der Bedarf an neuen Kühlregalen, Kritik am Sortiment, zu wenig Personal und begrenzte Öffnungszeiten.

Schöngeising - Die DB-AG informierte am 25. Februar gegen 23 Uhr die Bundespolizei in München über den Aufbruch eines Fahrausweisautomaten am S-Bahnhaltepunkt Schöngeising (S4). Am Haltepunkt stellten die Beamten den beschädigten Fahrausweisautomaten fest, der durch Hebelwirkungen und Flexarbeiten unbrauchbar gemacht wurde. Die Geldkassette war noch verschlossen.

Schöngeising - In der Nacht auf den 2. Februar drangen zwischen 0.30 und 8 Uhr bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Schöngeising ein. Die Täter bohrten in den Rahmen der Terrassentüre ein Loch und konnten so mittels Werkzeug die Türe öffnen. Während die Bewohner im Obergeschoss schliefen, durchsuchten die Täter das Erdgeschoss.