![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/w-kott-breitbandausbau.jpg?itok=HJ5xzciE)
„Wir haben mit der Telekom einen starken Partner an unserer Seite. So können wir unseren Bürgern und Unternehmen in Kürze den begehrten Zugang zum schnellen Internet ermöglichen“, sagt Sandra Meissner, 1. Bürgermeisterin. „Auch für Arbeitnehmer mit Home Office und Selbstständige ist eine schnelle Anbindung an das Netz entscheidend und ein Mehrwert für ihre Immobilie. Das Breitband ist ein wichtiger Standortfaktor." „Wir danken Gemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen und werden das Projekt zügig umsetzen“, sagt Ralf Niepel, Breitbandbeauftragter der Telekom Deutschland. „Wir wissen wie wichtig ein schneller Internetanschluss ist. Deshalb wollen wir so vielen Menschen wie möglich einen solchen Anschluss zur Verfügung stellen. Wir versorgen Kottgeisering mit der neuesten Breitbandtechnologie und machen die Gemeinde damit zukunftssicher."
Die Telekom steigt nun in die Feinplanung für den Ausbau ein. Gleichzeitig wird eine Firma für die Tiefbaumaßnahmen ausgesucht, Material bestellt und Baugenehmigungen eingeholt. Sobald alle Kabel verlegt und Multifunktionsgehäuse aufgestellt sind, erfolgt der Anschluss ans Netz der Telekom. In der Regel vergehen zwischen dem Vertragsabschluss und der Buchbarkeit der Anschlüsse nur zwölf Monate.