Von links: Stellvertretender Kommandant Harald Deistler, weiterer Stellvertretender Kommandant Michael Schmid und Kommandant Christian Huber
ak
Mammendorf - Der Nachfolger des scheidenden Mammendorfer Feuerwehrkommandanten Christian Pöller ist gefunden: Christian Huber heißt der Neue, der in der Dienstversammlung am 3. März von den wahlberechtigten Feuerwehrdienstleistenden mit großer Mehrheit gewählt wurde. Wahlleiter war Erster Bürgermeister Josef Heckl. Der 45-jährige ist der 19. Kommandant in der über 140-jährigen Geschichte der Feuerwehr Mammendorf. Christian Huber ist mit 17 Jahren der Feuerwehr Mammendorf beigetreten und leistet nun seit 28 Jahren Feuerwehrdienst. Im Jahr 2001 hat ihn der damalige Kommandant Josef Heiß zum Gruppenführer bestellt und im Jahr 2006 wurde er mit der Öffentlichkeitsarbeit beauftragt. Außerdem war er in den Jahren von 2004 bis 2007 und dann noch einmal von 2010 bis 2013 Schriftführer im Feuerwehrverein. Christian Huber hat sich laufend durch den Besuch von Feuerwehrlehrgängen fortgebildet. Durch seine berufliche Tätigkeit als Abteilungsleiter im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf, dem auch der Bereich Feuerwehrwesen untergeordnet ist, kann der neue Kommandant auch sehr viele Erfahrungen in Sachen Feuerwehrrecht miteinbringen. Außerdem wurde Michael Schmid zum weiteren Stellvertretenden Kommandanten gewählt. Michael Schmid ist im Alter von 16 Jahren der Feuerwehr beigetreten und leistet nun seit 20 Jahren ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. Seit 2003 leitet er zudem den Bereich Atemschutz, wurde im Jahr 2003 zum Gruppenführer und im Jahr 2013 zum Zugführer bestellt. Auch er kann durch seine berufliche Tätigkeit als Berufsfeuerwehrmann bei der Stadt München sehr viele Erfahrungen einbringen.
Kategorie