Zwei Schulklassen bewerteten Bücher in der Gemeindebücherei Gröbenzell
ak
Gröbenzell - Casting-Shows sind allgegenwärtig und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Warum also nicht mal ein Casting für Bücher veranstalten? Zwei fünfte Klassen des Gymnasiums Gröbenzell sind im Mai und Juni 2017 der Einladung der Gemeindebücherei Gröbenzell gefolgt und haben sich als Jury im Castingwettbewerb der Bücher betätigt. Insgesamt 16 Bücher traten in den vier Genres Abenteuer, Krimi, Fantasy und Freundschaft/Familie an und wurden in mehreren Runden nach unterschiedlichen Kriterien bewertet.

In Runde 1 traten die Bücher noch gar nicht in Erscheinung, es wurden nur die Titel vorgelesen, in Runde 2 wurde das schönste Cover gekürt und in Runde 3 schließlich der ansprechendste Rückentext. In jeder Runde entschied die Jury durch Punktvergabe welches Buch eine Runde weiter durfte. Pro Runde mussten jeweils vier Bücher das Casting verlassen. Im Vorfeld der Abstimmungen wurde lebhaft und durchaus auch kontrovers diskutiert. Nichts desto trotz waren die Ergebnisse an beiden Terminen verblüffend einheitlich. Gewonnen im Genre Abenteuer hat der Titel „Maggie und die Stadt der Diebe“ von Patrick Hertweck, der durch einen vielversprechenden Titel, ein ansprechendes Cover und einen spannenden Rückentext zu überzeugen wusste. Im Genre Freundschaft/Familie siegte der Titel „Gangsta-Oma“ von David Walliams, der schon allein durch den „Rechtschreibfehler“ im Titel die Lacher auf seiner Seite hatte. Im Bereich Fantasy überzeugte „Woodwalkers“ der Olchinger Autorin Katja Brandis, der einigen Jurymitgliedern auch inhaltlich schon bekannt war. Lediglich die Krimis wurden von den beiden Juryteams unterschiedlich beurteilt. Bei der Klasse 5a gewann „Thabo – Detektiv & Gentleman“ von Kirsten Boie, der Sieger der 5b war das Zeitreise-Abenteuer „Shakespeare und die schwarze Maske“ von Fabian Lenk.
 
Im Anschluss an den Wettbewerb suchten sich die Schüler und Schülerinnen aus der Gruppe der Teilnehmertiitel Bücher für eigene Buchreferate aus. Diese werden im Rahmen des Deutschunterrichts gehalten und anschließend sollen die Titel noch einmal unter dem Aspekt „hat der Inhalt gehalten was das Äußere versprochen hat“ bewertet werden. Fazit: Allen Teilnehmern hat das Buch-Casting als neue Form der Buchvorstellung viel Spaß gemacht. Die Lesefreude und das Interesse zu erfahren, was sich hinter den Titeln und Covern verbirgt, wurden geweckt. Manch ein Jurymitglied hat sich für ein Buch entschieden, das er ohne das Casting nicht in die Hand genommen hätte.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.