Zwei Vorleseabende der besonderen Art fanden am im November 2017 in der Gemeindebücherei Gröbenzell statt
ak
Gröbenzell - Was gibt es Schöneres in der dunklen Jahreszeit als sich auf die Couch zu kuscheln und zu lesen oder sich vorlesen zu lassen? Zwei Vorleseabende der besonderen Art fanden am 10. und 17. November 2017 in der Gemeindebücherei statt. Zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Frere trafen sich jeweils die Schüler einer 7.Klasse des Gymnasiums Gröbenzell am Abend in den Räumen der Bücherei. Mit von der Partie waren dabei mehrere Väter und einige Mütter. Ihre Aufgabe bestand darin, den Schülern aus von ihnen ausgewählten Büchern einer Lektüreliste vorzulesen. Nach einer kurzen Einführung in die Bücherei, den Medienbestand und die Nutzung, durch eine Bibliothekarin, suchten sich die Eltern einen gemütlichen Platz in der Bücherei. Die Schüler teilten sich in Kleingruppen auf die verschiedenen Lesestationen auf und lauschten jeweils für eine bestimmte Zeit einer Geschichte bevor sie dann zur nächsten Station wechselten.
Die leisen Stimmen aus den verschiedenen Ecken der Bücherei schafften eine ganz besondere Atmosphäre. Gebannt tauchten die Schüler ein in die Geschichten vom kleinen Hobbit, von Stormbreaker oder dem absolut wahren Tagebuch eines Teilzeitindianers. Die Abschlussrunde nach knapp zwei Stunden zeigte, dass der Abend allen Beteiligten gut gefallen hat. Mehrere Schüler erklärten sich außerdem dazu bereit, im Rahmen des Lesestar-Projekts ihrer Klasse, weitere Bücher der Literaturliste zu lesen. Wer dafür bis zu einem bestimmten Termin eine bestimmte Anzahl von Büchern liest und Fragen dazu beantwortet, dem winkt eine zusätzliche gute Note im Fach Deutsch. Weitere Leseabende im zweiten Schulhalbjahr sind bereits angedacht.