![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/o-groeb-spendeklinikclowns.jpg?itok=p7wWnOsY)
Sie hatten vom Amperhof gestiftete Holzbestecke selbst verziert und dann auf dem Gröbenzeller Wochenmarkt verkauft. Unterstützung hatten sie dabei auch von ihrer Schule, die die Aktion toll fand und einige Kinder spontan dafür vom Unterricht befreit hatte. Jetzt besuchten sie die KlinikClowns in der Kinderklinik des Dritten Ordens in München und überreichten ihnen den Erlös in Höhe von 380 Euro. Zweimal pro Woche finden die allseits beliebten „Clownsvisiten“ hier statt und erleichtern den kleinen Patienten den Krankenhausaufenthalt. Mit spontan improvisierter Clownerie und viel Einfühlungsvermögen sorgen „Dr. Tröööt“, „Dr. Mathilda Pfiffikus“ und ihre Clownskollegen für fröhliche Momente und Ablenkung von Schmerzen, Angst und Heimweh. Sie zaubern ein Lachen in die Gesichter und tragen so viel Positives zur Stärkung der psychischen Verfassung der kranken Kinder bei. Finanziert werden die regelmäßigen „Clownsvisiten“ durch Spenden. Dass sich Schülerinnen und Schüler für ihre kranken Altersgenossen einsetzen und das Projekt unterstützen, finden die KlinikClowns großartig.