Die Familie des Dritten Bürgermeisters Axel von Walter pflanzte für ihren jüngsten Spross ein Bäumchen, der Erste Bürgermeister Martin Schäfer freute sich mit der Familie
Gemeinde Gröbenzell/Schaller
Gröbenzell - Bereits zum siebten Mal findet am Samstag, den 07. April 2018 die Pflanzaktion der Hochzeits-und Geburtsbäume in Gröbenzell statt. Die Gemeinde setzt damit eine alte Tradition fort, zur Hochzeit oder zur Geburt eines Kindes einen Baum als Symbol für Zukunft, Hoffnung, Lebenskraft und Beständigkeit zu pflanzen. Heimische Baumarten wie beispielsweise Linden, Birken, Ahorne und Kiefern können an ihren neuen Standorten im Bürgerpark, auf dem Spielplatz am Großen Ascherbach und am Gröbenbach wachsen und gedeihen und leisten ganz nebenbei einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Aus diesem Grund laden die Gemeinde Gröbenzell und die Agenda21 interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei der Pflanzung einer Hainbuche und einer Birke zur Hochzeit sowie einer Linde und einer Birke zur Geburt im Bürgerpark und am Gröbenbach dabeizusein. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Bürgerpark Gröbenzell am südlichen Ufer des Weihers und um 11 Uhr auf der Ostseite des Gröbenbachs auf Höhe der Jägerstraße.