ak
Gröbenzell - Wieder einmal faszinierte Gisela Wild vor vollem Haus mit einer Herbst-Lesung. Sie präsentierte Rainer Maria Rilkes „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“. Zu Beginn führte sie ihre Zuhörer kenntnisreich in das Leben des Dichters und in sein Thema ein. Die ehemalige Schauspielerin faszinierte mit großem Variationsreichtum in der Darbietung dieser impressionistischen, fast lyrischen Prosa. Ihre Tochter Barbara Wild bot auf dem hauseigenen Flügel zur jeweiligen Stimmung der Texte passende Passagen aus Franz Schuberts „Wanderer-Fantasie“ D 760. Deren Ehemann, Opernsänger in Meiningen, sang als Überraschung die Vertonung eines Original-Textes. Dr. Bauer, der Vorsitzende des Ökumenischen Sozialdienstes, bedankte sich bei den Dreien für diese nun fast schon traditionelle Kunstpräsentation im „Betreuten Wohnen am Gröbenbach“ und betonte, dass solche Initiativen von Hausbewohnern zum Konzept dieser beliebten Seniorenanlage gehören.
Kategorie