![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/o-groeb-malteserjugend.jpg?itok=oCrCUPtI)
Neben dem großen Geburtstagsjahrmarkt anlässlich des 35. Geburtstags der Malteser Jugend, fand das Stadtspiel in der Paderborner Innenstand großen Anklang. Unter dem Motto "Mission Drei-Hasen-Fenster" galt es, das Wahrzeichen Paderborns zu retten. In den folgenden acht Tagen des Bundesjugendlagers bildete man die jungen Malteser in verschiedenen Disziplinen zu Top-Agenten aus und konnte anschließend mit vereinten Kräften die Gefahr von der Stadt abwenden und so den Auftrag erledigen.
Positive Bilanz über die besonderen Erlebnistage zogen die Jugendlichen am Ende des Jugendcamps: „Die Abende in der Jurte waren einfach toll!“, berichtet beispielsweise Lukas Stoppe (18) aus Gröbenzell. Und Christian Kiendl (11) wollte am Ende gar nicht abreisen, weil es ihm so gut gefallen hat. Schon die Vorfreude war groß, denn aufgrund der bundesweit unterschiedlichen Sommerferien können die Jugendlichen aus dem Süden Deutschlands nicht an jedem Bundesjugendlager teilnehmen. Erfreulich war auch, dass sieben Jugendliche der ungarischen Partnergruppe aus Délegyháza dabei sein konnten.