Knapp 65 % der Reparaturen führten zum Erfolg, vom platten Reifen bis zur teuren Designerlampe, die wieder zum Leuchten gebracht wurde
ak
Gröbenzell - Mit knapp 70 Reparaturaufträgen waren die 15 Reparateure des 10. Repair Café in Gröbenzell gut ausgelastet und sie konnten wieder eine gute Statistik vorweisen. Knapp 65 % der Reparaturen führten zum Erfolg, vom platten Reifen bis zur teuren Designerlampe, die wieder zum Leuchten gebracht wurde. Die zwei Damen an der Nähmaschine waren gut ausgelastet. Über drei Stunden liefen die Maschinen, auch wenn zwischendurch eine der Maschinen streikte. Da es ja schließlich ein Repair Café ist, wurde flugs die Maschine gerichtet und es konnte weiter genäht werden. Währenddessen wurden knapp hundert Tassen Trans-fair-Kaffee ausgeschenkt und von den zahlreichen Kuchen war am Schluss nur ein Stück übrig.Auch die Alt-Handy-Sammlung war erfolgreich. Rund zwanzig Handys wurden abgegeben, wovon einige noch voll gebrauchsfähig waren und wieder verwendet werden können. Das nächste Repair-Cafe von Bund Naturschutz und vhs in Gröbenzell findet am 2. Dezember statt. Beginn ist um 12 Uhr. An diesem Termin können leider keine Fahrräder repariert werden, da diesmal statt der Galerie der große Saal im Bürgerhaus genutzt wird. Weiter Informationen stehen auf der Homepage der vhs-groebenzell.de.