Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching - Auch im kommenden Jahr 2016 bietet die Gemeinde Gilching wieder das beliebte und bunte Ferienprogramm für Kinder im Grundschulalter zu folgenden Terminen an: erste Woche Osterferien (21.03 bis 25.03.2016) und erste Woche Pfingstferien (17.05 bis 20.05.2016) .
Gilching - Die Heizungen laufen auf Hochtouren und manch ein Eigenheimbesitzer ahnt trotzdem, dass er sich für den Austausch einer älteren Anlage  rechtzeitig informieren und vorbereiten sollte. Die Sanierungstreffs in Seefeld und Gilching im Dezember geben dazu eine gute Gelegenheit.
Gilching – Es ist drei Jahrzehnte her, da hatten die Wörthsee-Brettl-Gründerin Uli Singer und der Journalist Fritz Ani die Idee zu einer eigenen Talk-Show. Station machten sie auf den diversen Kleinkunstbühnen im Landkreis, aber auch bei der Französischen Woche am Kirchplatz in Starnberg. „WortWechsel“ war geboren und auch erfolgreich.
Gilching - Am Donnerstag, 26.11.2015 hat die Einweihung der neuen Expressbuslinie X900 am Bahnhof Argelsried stattgefunden, bei der zahlreiche Gäste u. a. Landrat Karl Roth, Verkehrsmanagerin des Landratsamtes Susanne Münster, 1. Bürgermeister Manfred Walter, 1. Bürgermeister der Gemeinde Alling Frederik Röder, 1. Bürgermeisterin der Stadt Starnberg Eva John anwesend waren.
Gilching - Von Freitag, 11.12.2015 bis Sonntag 13.12.2015 findet wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt im Ortszentraum "Am Markt" in Gilching, organisiert von der Gemeinde, statt. Auch dieses Jahr gibt es wieder einige Stände an denen u. a.
Gilching – Ein saisonales Spektakel war im Herzen Gilchings live mitzuerleben: das Aufstellen per Kran des diesjährigen Weihnachtsbaums. Lange hatte man gesucht nach dem richtigen Christbaum, der nun den zentralen Platz „Am Markt“ schmückt. Nach einem Aufruf der Gemeinde meldete sich ein Bürger, der den 4,5-Tonnen-Riesen spendete, der vormals in einem Garten in der Waldkolonie stand.
Gilching - Der Begegnungstreff, den der Helferkreis Asyl monatlich veranstaltet, ist schon ein fester Termin im Kalender vieler Gilchinger. Immer am letzten Freitag des Monats findet er im St. Vitus-Saal im katholischen Pfarrzentrum St. Sebastian statt und bietet ein buntes Programm.
Gilching – Früher war es Rudi Schicht, der die Vergangenheit Gilchings lebendig gehalten hat. In die Rolle des Ortschronisten sind nach dessen Tod im April 2012 die Mitglieder des archäologischen Vereins geschlüpft. Neuestes Projekt ist ein Kalender 2016 unter dem Motto „Gilching in alten Ansichten“. Als Titelfoto wurde das ehemalige Wasserhaus an der Weßlingerstraße 33 gewählt.
Gilching – Die Leistung vieler Ehrenamtlicher innerhalb der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverband Gilching, würdigte Vorsitzende Xenia Strowitzki anlässlich einer Einladung zu einem festlichen Jahresabschlussessen in der Gaststätte Tirol. „Unser Ortsverband hat Vorbildfunktion in ganz Bayern“, sagte Strowitzki.
Gilching – „Wir fangen praktisch wieder bei Null an“, ärgert sich Gilchings Bürgermeister Manfred Walter. Weil zwischen der Beantragung eines neuen Wasserschutzgebietes für Brunnen IV und dem Erörterungstermin vor einer Woche knapp acht Jahre liegen, sind diverse Daten veraltet.