Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching - Es war spannend bis zum Schluss: Bis zum 23.12.15 spendeten die Gilchinger fleißig und es konnten schließlich 500 Schuhkartons gefüllt und verschenkt werden. Die Wette, die der Helferkreis ins Leben rief, wurde also mit Bravour gewonnen. Sie hatte gelautet: "Schafft es Gilching, bei knapp 20.000 Einwohnern, 500 x "Weihnachten im Schuhkarton" zu spenden?“
Landkreis Starnberg - Beim Thema Energiesparen bringt jeder Jahreswechsel nicht nur viele gute Vorsätze mit sich, sondern auch zahlreiche neue Regeln. Wer sich im Detail beraten lassen möchte, kann dies bei der Energieberatung im Landratsamt am Donnerstag, 21. Januar von 13.30 bis 18 Uhr tun. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon 08151 148-442.
Gilching – Der Kindergarten eröffnet im September 2016 eine neue Gruppe für Kinder zwischen zwei und drei Jahren. Das ist die Altersgruppe die für den Kindergarten oftmals zu jung und für eine Neuaufnahme in die Krippe bereits zu alt ist. St. Sebastian  ist ein Haus mit christlich gelebter Tradition und innovativer Arbeitsweise.
Gilching - Am frühen Freitagnachmittag, den 8.1.2016 kam es in der Asylbewerberunterkunft in der Gilchinger Rathausturnhalle zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Mehrere afghanische und pakistanische Staatsangehörige gerieten in einen Streit, über dessen Ursache sich die Beteiligten aber gegenüber der Polizei nicht äußern wollten.
Landkreis Starnberg - Energetische Sanierung in allen Facetten – darüber können sich Hausbesitzer sorgfältig und produktneutral in den Sanierungstreffs im Landkreis informieren. Über Förderprogramme und rechtliche Vorgaben bei der Sanierung, richtiges Lüften und Schimmelvermeidung, aber auch über einfache Möglichkeiten, im Haushalt Strom zu sparen, reicht der Themenreigen im Januar.
Gilching – Die Traglufthalle auf dem Gilchinger Volksfestplatz wird vorrausichtlich in der ersten Januarwoche fertig. Auch zwischen den Feiertagen wird durchgehend gearbeitet, damit der Zeitplan – ursprünglich sollte die Halle schon am 15. Dezember 2015 bezugsfertig sein – nicht zu sehr überzogen wird. In der Halle finden ca. 200 Asylbewerber Platz.
Gilching - Wer unterstützt mich bei der Entsorgung meines ausgedienten Christbaumes? Diese Fragen stellen sich nach den Feiertagen viele Gilchinger Bewohner. Das Auto ist zu klein, der Wertstoffhof zu weit weg… Die Rettung naht in Form der Jugendfeuerwehr Gilching!  Diese bietet am Samstag, den 09.01. sowie am 16.01.2016 zwischen 09.00 und 17.00 das Einsammeln von abgeschmückten Christbäumen an.
Gilching - Am vergangenen Samstag, den 12.12. 2016 ereignete sich gegen 13.40 Uhr in der Kletterhalle in Gilching ein Unfall, bei welchem ein 50 jähriger Münchner eine offene Unterarmfraktur erlitt. Der Münchner kletterte im sogenannten Vorstieg der Halle und wurde dabei von seiner gleichaltrigen Lebensgefährtin von unten mit einer sogenannten „Tube-Sicherung“ abgesichert.
Gilching -Alle Aussteller des Weihnachtsmarktes in Gilching waren sehr zufrieden und bedanken sich bei den Besuchern über ihr zahlreiches Kommen. Es fehlte zwar der Schnee, das hat aber die Gilchinger nicht davon abgehalten, bis zum Schluss an den Buden trotz der Kälte auszuharren.
Landkreis Starnberg - Die Koordinierende Kinderschutzstelle, kurz „KoKi“, des Landratsamtes hat eine Kinderschutzkonzeption für den Landkreis Starnberg entwickelt. Das 50 Seiten starke Werk beschreibt Hintergründe, Zielsetzungen, Netzwerkstrukturen und Hilfen. Aber auch neue Angebote sind dort enthalten.