Das Auftaktkonzert bestreitet die Unterbiberger Hofmusik
Lena Semelroggen
Gilching - Die Gemeinde Gilching lädt am Freitag, 13. Oktober um 18:30 Uhr zur Eröffnung der 3. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche ins Rathaus ein. Zunächst wird die Ausstellung der Gilchinger Künstlerin Christa Ohland eröffnet. Kraftvoll und ausdrucksstark wirken ihre Bilder, Farben und Licht tanzen in den abstrakten Landschaften und Farbmalereien. Die Leuchtkraft der Farben und die meditativ-sensible Gestaltung ihrer Bilder erreicht sie durch sehr zeitaufwendige Schichtbildungen beim Auftragen der Farben. Anschließend (20 Uhr) betritt dann die Unterbiberger Hofmusik die Bühne im Veranstaltungssaal. Mit ihrem Programm „Dahoam und retour“ begeben sie sich auf einen furiosen musikalischen Ritt rund um den Globus, auch wenn die Musik in den ersten Sekunden noch heimatlich verortbar scheint: „Typisch bayerisch“ glaubt man hier zu wissen, wenn die ausgefuchsten Musiker der Unterbiberger Hofmusik loslegen - um sich schon bald darauf jenseits der Alpen oder auch ganz woanders wiederzufinden! Herzstück dieser Band aus dem Münchner Umland ist das Ehepaar Irene und Franz Himpsl und ihre drei Söhne Xaver, Ludwig und Franz – bis auf den erst 14-jährigen Franz jr. allesamt studierte Musiker. Seit über zwei Jahrzehnten überschreiten die Himpsls, zusammen mit hochkarätigen Gastmusikern, musikalische Grenzen und pflegen dabei eine unorthodoxe Kombination aus traditioneller Blasmusik mit Jazz und Einflüssen aus aller Herren Länder. Markenzeichen der Unterbiberger Hofmusik ist das virtuose Verschmelzen der Genres mit traditionell heimischer Volksmusik – und so gelangt jedes ihrer Konzerte zu einem gemeinsamen Fest der Kulturen und Generationen! Karten gibt es im Foyer des Rathauses oder telefonisch unter 08105-3866-0. Das komplette Programm der 3. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche und alle Infos unter www.kulturwoche-gilching.de.