Von links: Hinten: Helmut Bauer (Bill MacGregor) Martina Rainer (Nancy MacGregor) Mitte: Silvia Härtl (Emma Schmidt) Christa Walter (Helene Förster) Ulrike Rattay (Tanja Prinz) Vorne: Markus Verrecchia (Thomas Wagner)
ak
Gilching – Aufgepasst: Am Freitag, 13.11.2015 steigt die diesjährige Premiere der Guichinga Dorfbühne, die heuer das Stück „Kein Dinner für Sünder!“ Eine Komödie aus der Feder von Edward Taylor; Deutsche Fassung von Maria Harpner und Anatol Preissler. Bei der Komödie um Geld, Frauen und Sittlichkeit handelt es sich um einen echten Leckerbissen, der in München bei „besseren“ Leuten spielt.
 
Zum Inhalt des Stücks:Keine Ehefrau zu haben, wenn man dem moralinsauren Chef eine solche präsentieren muss, ist schon problematisch; gleich mehrere zu haben führt aber zu noch mehr Problemen. So erwartet Thomas Wagner zum Abendessen seinen Chef, einen puritanischen Amerikaner nebst Gattin. Da wäre es gut, wenn aus Helene der Freundin, Helene die Ehefrau würde. Doch Helene, bekommt etwas in den falschen Hals und weigert sich, diese infame Komödie mitzuspielen und verlässt wutentbrannt das Haus. Was tun? Der Besuchstermin rückt näher und sämtliche Verflossenen lehnen es ab, als „Ehefrau“ einzuspringen. Da bietet sich als letzter Ausweg Putzfrau Emma Schmidt an, die Rolle zu übernehmen. Alles könnte so schön klappen, wenn da nicht plötzlich noch Tanja Prinz, eine Kollegin, als Ehefrau auftreten und gleichzeitig Helene zurückkommen würde. Jetzt hat Thomas eindeutig zu viele
(Ehe-)Frauen im Haus und Bill McGregor steht mit seiner Gattin Nancy vor der Tür. Wie sich Thomas aus der Affäre zieht und ob er und Helene tatsächlich noch im Ehehafen landen, wird turbulent und urkomisch auf die Bühne gebracht.
 
Die Aufführungen auf der Bühne beim Oberen Wirt in Gilching (Gasthof Widmann) finden jeweils Freitags und Samstags am 13. (Premiere) und 14.11., am 20. und 21.11. sowie am 27. und 28.11.2015 um 20 Uhr statt. Einlass ist bereits ab 18 Uhr.
Kartenbestellungen: Nimmt Brigitte Embacher unter Telefon 0160 / 720 90 23 (ab 16:00 Uhr) entgegen.Weitere Informationen zur Guichinga Dorfbühne sind auf der Internetseite www.guichinga-dorfbuehne.de zu finden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.