Am darauffolgenden Tag staunten die Italiener nicht schlecht, als ihnen eine originale und originelle Schuhplattler-Darbietung präsentiert wurde. Dieses Fest soll aufgrund der guten Resonanz im nächsten Jahr wiederholt werden. Am Wochenende nach dem „Festa della Birra“ startete dann auch das für Cecina wichtigste Fest des Jahres, die „TARGA Cecina“. Ein Teil der Festivität ist ein Umzug mit geschmückten Prunkwagen aus den einzelnen Stadtbezirken. Hier erlebte Jakob Promoli eine tolle Überraschung: einer der Wagen aus dem Stadtteil Palazzi hatte nämlich das Oktoberfest zum Thema. Das Gefährt war bunt dekoriert mit Maibaum und Bierkrug. Mehr als 50 Kinder, Jugendliche und Erwachse hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um sich allesamt in bayerische Tracht zu kleiden. Nachdem außerdem vor zwei Jahren in Cecina ein bayerischer Maibaum aufgestellt und heuer im Mai eine Fotoausstellung mit bayerischen Bildern gezeigt wurde, darf man getrost davon ausgehen, dass hier die Völkerverständigung durchaus positiv gelebt wird! red
Am darauffolgenden Tag staunten die Italiener nicht schlecht, als ihnen eine originale und originelle Schuhplattler-Darbietung präsentiert wurde. Dieses Fest soll aufgrund der guten Resonanz im nächsten Jahr wiederholt werden. Am Wochenende nach dem „Festa della Birra“ startete dann auch das für Cecina wichtigste Fest des Jahres, die „TARGA Cecina“. Ein Teil der Festivität ist ein Umzug mit geschmückten Prunkwagen aus den einzelnen Stadtbezirken. Hier erlebte Jakob Promoli eine tolle Überraschung: einer der Wagen aus dem Stadtteil Palazzi hatte nämlich das Oktoberfest zum Thema. Das Gefährt war bunt dekoriert mit Maibaum und Bierkrug. Mehr als 50 Kinder, Jugendliche und Erwachse hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um sich allesamt in bayerische Tracht zu kleiden. Nachdem außerdem vor zwei Jahren in Cecina ein bayerischer Maibaum aufgestellt und heuer im Mai eine Fotoausstellung mit bayerischen Bildern gezeigt wurde, darf man getrost davon ausgehen, dass hier die Völkerverständigung durchaus positiv gelebt wird! red