Die Ausstellung „Spielzeug im Wandel der Zeit“ im ZEIT+RAUM Museum ist bereits von mehr als 300 Besuchern bewundert worden worden
bardo/pixelio.de
Germering - Die Ausstellung „Spielzeug im Wandel der Zeit“ des Fördervereins Stadtmuseum Germering im ZEIT+RAUM Museum am Rathaus ist bereits von mehr als 300 Besuchern bewundert worden. Auch einige Schulklassen waren mit ihrer Lehrerin da und staunten über das, womit ihre Eltern und Großeltern gespielt haben und wie gut vieles noch erhalten ist. Teilweise kamen die Kinder anschließend am Sonntag noch einmal mit der ganzen Familie und waren stolz, selbst erklären zu können. Die Ausstellung ist noch bis 7. Januar jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 24. Dezember, ist geschlossen, dafür aber am Montag, 25. Dezember geöffnet. Im Museum gibt es außerdem die Dauerausstellung „Von der Steinzeit bis heute“ zu sehen; im Museums-Shop können die Germering-Bücher von Irmgard Langewiesche, das Flurnamenbuch von Siegfried Weber, Materialhefte, mit dem Stadtlogo verzierte Kerzen, verschiedene Schmuckvarianten des Stadtlogos, Postkarten und der neue Kalender von Marcus Guckenbiehl mit besonderen Ausgrabungsergebnissen von 2017 gekauft werden. Delia Hurka, von der die Begleittexte für die Anfänge der Spielzeug-Kultur und mehrere einschlägige vorgeschichtliche Funde aus Germering stammen, wird am Freitag, 26. Januar, 19 Uhr, im Museum einen Vortrag zum Thema „Die Kinder der Kelten“ halten.