Beim letzten Germeringer RepairCafé wurde die Tausender-Marke bei den erfolgreichen Reparaturen geknackt
ak
Germering – Was im Herbst 2013 mit ein paar wenigen Leuten begonnen hat, ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Damals starteten einige engagierte Germeringer das RepairCafé, weil sie Dinge erhalten und anderen Menschen Gutes tun wollten. Es war unklar, ob ein Bedarf besteht, das Angebot von der Bevölkerung angenommen wird und sich ein fester Mitarbeiterstamm findet, der die Arbeit auch dauerhaft trägt. Schließlich steht und fällt die Arbeit des RepairCafés mit den Personen, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Zeit für andere Personen ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile fand bereits das 38. Germeringer RepairCafé statt, welches an jedem letzten Samstag des Monats zwischen 14:00 und 16:30 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde am Bahnhofplatz 10 geöffnet hat. Beim letzten RepairCafé wurde die Tausender-Marke bei den erfolgreichen Reparaturen geknackt. „Auf diese Zahl können alle Besucher und Mitarbeiter stolz sein“, so der Veranstalter und führt weiter aus: „Wir möchten uns bei allen Gästen bedanken, dass sie geduldig gewartet haben, bis sie an der Reihe waren. Außerdem bedanken wir uns bei den Café-Mitarbeitern für die gute Versorgung mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie bei den Reparateuren für ihr Engagement, ihre Kreativität und ausdauerndes Suchen nach zu behebenden Fehlern.“Auch am kommenden Samstag, den 24. Juni, stehen wieder Fachleute zur Verfügung, die kaputte Kleingeräte, Computer, Smartphones, Kleider und Fahrräder reparieren. Weitere Informationen findet man unter http://germering.feg.de/RepairCafe.
Kategorie