nach Hause nehmen. Sänger und Schauspieler Stefan Leonhardsberger und sein kongenialer Mitstreiter, Gitarrist Martin Schmid, begeisterten mit klassischem musikalischem Nummernkabarett. Ob Michael Jackson´s Billie Jean („Da Billi Jean is ned mei bua“) oder 50 Cents „Candy Shop“, der zum „Würschtelstand“ umgebaut wird: Die beiden Musikkabarettisten schufen ihren eigenen Mikrokosmos und errangen damit den 2. Platz der Jury (dotiert mit 2000 Euro) sowie zusätzlich den mit 1000 Euro dotierten Publikumspreis. Den dritten Preis (dotiert mit 1500 Euro) gewann das stimmgewaltige Berliner Quartett „Vocal Recall“. Die „Boygroup mit Frau“ überzeugte mit hintersinnigen Umtextungen bekannter Lieder, von Rihanna bis Helene Fischer, von Beethovens „Für Elise“ („klingt wie eine leiernde Markise“) bis zu „99 Wurstkartons“.
nach Hause nehmen. Sänger und Schauspieler Stefan Leonhardsberger und sein kongenialer Mitstreiter, Gitarrist Martin Schmid, begeisterten mit klassischem musikalischem Nummernkabarett. Ob Michael Jackson´s Billie Jean („Da Billi Jean is ned mei bua“) oder 50 Cents „Candy Shop“, der zum „Würschtelstand“ umgebaut wird: Die beiden Musikkabarettisten schufen ihren eigenen Mikrokosmos und errangen damit den 2. Platz der Jury (dotiert mit 2000 Euro) sowie zusätzlich den mit 1000 Euro dotierten Publikumspreis. Den dritten Preis (dotiert mit 1500 Euro) gewann das stimmgewaltige Berliner Quartett „Vocal Recall“. Die „Boygroup mit Frau“ überzeugte mit hintersinnigen Umtextungen bekannter Lieder, von Rihanna bis Helene Fischer, von Beethovens „Für Elise“ („klingt wie eine leiernde Markise“) bis zu „99 Wurstkartons“.