Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Eichenau - In der Nacht vom 16. auf 17. Juni wurde in einer Gaststätte in Eichenau der Bedienung ihr Mobiltelefon gestohlen. Dieses hatte sie offen auf dem Tisch liegen lassen. Die Polizei konnte ermitteln, dass die als Täter in Frage kommenden letzten Gäste mit dem Taxi nach Fürstenfeldbruck gefahren wurden.
Fürstenfeldbruck - In der Brucker Tafel engagieren sich rund 45 Ehrenamtliche, die jede Woche über 180 Erwachsene und 90 Kinder mit Lebensmitteln versorgen. Jeden Mittwoch fahren die Fahrer der Tafel Supermärkte und Geschäfte an und holen Lebensmittelspenden ab. Am Donnerstag findet dann die Ausgabe im Laden der Tafel für Menschen mit schmalem Geldbeutel statt.
Fürstenfeldbruck - Von Donnerstag den 15. Juni bis Sonntag den 18. Juni 2018 wird im Stadtsaalhof des Veranstaltungsforum Fürstenfeld wieder köstlicher Wein aus der Pfalz ausgeschenkt.  Auch heuer präsentieren 10 Winzer ihre Erzeugnisse von der Südlichen Weinstraße.
Fürstenfeldbruck - Ziel der Stadt Fürstenfeldbruck ist die Verbesserung der Mobilität aller Bürger - ob zu Fuß, mit dem Rad, dem MVV oder dem Auto. Direkt nach den Pfingstferien startet nun die angekündigte Beteiligungs-Phase des Verkehrsentwicklungsplans. So können sich ab Montag, den 19.
Fürstenfeldbruck - Am Pfingstwochenende nutzten die Schülerredakteure Maximilian Stahl aus Althegnenberg und Marcel Holstein aus Moorenweis die Gelegenheit zu einem Besuch in Berlin bei Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Auf Einladung des Schülerzeitungsverbands Jugendmedienzentrum Deutschland e.V. stellten sie dem Minister ihre Fragen bei einer Jugendpressekonferenz.
Fürstenfeldbruck - Erneut warnen die Stadtwerke Fürstenfeldbruck vor Anbietern, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Auf vielfältige Weise versuchen diese, Lieferverträge für fremde Anbieter abzuschließen. „In letzter Zeit hören wir wieder vermehrt von unseriösen Anbietern, die auf Kundenfang sind.
Fürstenfeldbruck - Die Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas Fürstenfeldbruck hat sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen anbieten.  Der erste Vortrag „Kompaktwissen Demenz“ für Jedermann findet am 20.06.2017 von 19:00 bis 20:30 Uhr in den Seminarräumen des Caritas Zentrums Fürstenfeldbruck in der Hauptstr, 5 statt.
Fürstenfeldbruck - Vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst hat der Landkreis Fürstenfeldbruck den offiziellen Zuwendungsbescheid des Freistaates Bayern zur Vorbereitung und Konzeption eines Erinnerungsortes Olympia-Attentat 1972 in Fürstenfeldbruck erhalten.
Schöngeising - Am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising dreht sich am Fronleichnamstag, Donnerstag, 15. Juni 2017 von 11 bis 18 Uhr alles „Rund ums Schaf“. Neben den Waldschafen des Jexhofes gibt es verschiedene Schafrassen zu bestaunen. Auch kleine Lämmer sind dabei. Die Handspinngilde e.V. führt Spinnen, Weben und Experimente mit Wolle vor.
Fürstenfeldbruck - Bereits seit geraumer Zeit sind die neuen Parkscheinautomaten am Park & Ride-Parkdeck an der Oskar-von-Miller-Straße und Tiefgarage Buchenau aufgestellt.  Die Inbetriebnahme verzögerte sich allerdings, weil noch Zubehörteile fehlten. Nun ist es soweit: Ab Montag, den 12. Juni, muss an beiden Standorten nun für das Parken bezahlt werden.