Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Bereits Ende April ist den Staatsanwälten der Zentralstelle Cybercrime Bayern und den „Cybercops“ der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck in Zusammenarbeit mit Polizeikräften aus Nordrhein-Westfalen ein großer Erfolg bei der Bekämpfung des organisierten Online-Betrugs gelungen.
Fürstenfeldbruck - Wer vom Bulldog spricht, weiß vielleicht gar nicht, dass der legendäre Lanz-Ackerschlepper diesen Begriff geprägt hat. 1921 wurde der erste, von Fritz Huber entwickelte, Bulldog mit 12 PS vorgestellt. Die Brennstoffgleichgültigkeit der Lanz-Bulldogs ist bis heute von anderen Typen nicht übertroffen.
Fürstenfeldbruck - Pflanz Dich glücklich – lautet das Thema der 16. Fürstenfelder Gartentage. Die Arbeit mit dem lebendigen Grün bietet eine Fülle an Freuden und Genüssen. Das Gärtnern hält fit. Gesundes Pflanzenwachstum beglückt den Gärtner und schenkt Freude durch Düften, Blüten und den Genuss der Früchte.
Fürstenfeldbruck - Die Vorstellung, den Rest des Schuljahres im Internat zu verbringen statt daheim in Berlin, finden die Zwillinge Hanni (Laila Meinecke) und Nanni (Rosa Meinecke) mehr als uncool.
Schöngeising – Der Jexhof, das beliebte Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck bei Schöngeising, zeigt ab sofort und noch bis 5. November die Ausstellung „Kleider machen Leute. Mode, Stand und Gwand im Brucker Land“. Kleidung ist Schutz, schamhafte Verhüllung und Schmuck, aber sie zeigt auch Stand und Status an. Und sie definiert nach außen Männlichkeit und Weiblichkeit.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 20. Mai 2017 heißt es in Fürstenfeldbruck wieder staunen, genießen, flanieren. Anlässlich der dreizehnten Modenacht wird in der Innenstadt der rote Teppich ausgelegt und Fürstenfeldbruck verwandelt sich zum Laufsteg der Superlative.
Fürstenfeldbruck – Die Künstler der Mittelschule Fürstenfeldbruck West luden kürzlich zum Bestaunen der Schülerwerke ein. Alle Klassen beteiligten sich mit einem Beitrag, und so erstrahlte die Aula im fabelhaften und vielseitigen Glanz.
Fürstenfeldbruck - Zur Auftaktveranstaltung von „Väter in Aktion“ stellte sich Landrat Thomas Karmasin höchstpersönlich an den Grill und brutzelte Würstl für die vielen kleinen und großen Besucher des Familienfestes letzten Freitagnachmittag im Landratsamt Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Seit der Verdacht auf Verstöße gegen tierschutzrechtliche Bestimmungen im Brucker Schlachthof geäußert wurden, untersucht das Veterinäramt des staatlichen Landratsamtes Fürstenfeldbruck die Vorwürfe. Dazu wurde das vorliegende mehrstündige Videomaterial ausgewertet.
Fürstenfeldbruck - Ein Fotoapparat mit Objektiv im Wert von 8600 Euro wurde am Samstag bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck gestohlen. Die Besitzerin sollte im Auftrag der Fa. Canon eine Präsentation durchführen. Im Rahmen eines Workshops begab man sich zu einem Fotoshooting in den Reitstall am Engelsberg.