Das Weinfest ist eine etablierte Veranstaltung, die viele Besucher anzieht
Heimatgilde
Fürstenfeldbruck - Von Donnerstag den 15. Juni bis Sonntag den 18. Juni 2018 wird im Stadtsaalhof des Veranstaltungsforum Fürstenfeld wieder köstlicher Wein aus der Pfalz ausgeschenkt.  Auch heuer präsentieren 10 Winzer ihre Erzeugnisse von der Südlichen Weinstraße.  Erleben Sie edele Tropfen und informieren Sie sich bei einem netten Gespräch mit den Winzern aus erster Hand über die Herstellung und die Eigenheiten der jeweiligen Rebsorten.  Natürlich werden auch wieder der original Flammkuchen, sowie weitere Schmankerl aus der Pfalz angeboten
 
Wie immer wird es ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Live Vorführungen auf der Bühne geben. Am Donnerstagnachmittag tritt  die Sängerin Edith Prock auf dem Weinfest auf, am Freitag spielt die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck ihr Party-Programm mit bekannten Songs zum Mittanzen und am Samstagabend sorgt die Live-Band "Soul Crew", eine erfahrene Party- und Coverband aus München,  mit Ihrer Musik für eine mitreißende Konzertatmosphäre. Am Sonntag  spielt das bekannte Akkordeon Orchester Maisach für die Besucher des Weinfestes. Auch viele weitere Vorführungen wird es auf der Bühne geben, so zum Beispiel die Racoons des Brucker Tanzstudio, die Germeringer Garde „Fun Unlimited“ und viele mehr. Für alle Mode-Interessierten wird jeden Abend eine Modenschau, bei der Fürstenfeldbrucker Modefirmen ihre neuesten Trends präsentieren, veranstaltet. Bei schlechtem Wetter sind ausreichend überdachte Sitzplätze in der gemütlichen Tenne vorhanden. Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Ausführliche Informationen zum Programm gibt es auf der Homepage der Heimatgilde www.heimatgilde-ffb.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.