Der Fuhrpark der Feuerwehr in der Stadt Fürstenfeldbruck erhält einen neuen Einsatzleitwagen
ak
Fürstenfeldbruck - Der Fuhrpark der Feuerwehr in der Stadt Fürstenfeldbruck erhält einen neuen Einsatzleitwagen. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür der Stadt einen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro bewilligt. Die Mittel hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr nach Bewilligung durch den Bayerischen Landtag bereitgestellt. In Oberbayern kümmern sich über 67.000 Feuerwehrleute bei knapp 1.400 Freiwilligen-, Berufs-, Werk- und Betriebsfeuerwehren in 500 Städten und Gemeinden um den Brandschutz. Der Einsatzleitwagen „ELW 1“ dient der Einsatzleitung neben der Anfahrt und Erkundung von Einsatzstellen als Hilfsmittel zur Führung von taktischen Einheiten sowie zum Führen von Verbänden mit so genannten Führungsgehilfinnen oder Führungsgehilfen, jedoch ohne stabsmäßige Führung. Es sind Kraftfahrzeuge mit geschlossenem serienmäßigem Aufbau ohne Trennwand zwischen Fahrerin oder Fahrer und Mannschaftsraum zu verwenden. Die zulässige Gesamtmasse ist auf 3,5 Tonnen begrenzt. Im Einsatzleitwagen ELW 1 müssen zwei Kommunikationsarbeitsplätze vorhanden sein. Das Fahrzeug ist unter anderem mit drei Mobilfunkgeräten sowie einem Mobiltelefon und Mobilfaxgerät ausgestattet.
Kategorie