Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Der neue Film von Walter Steffen zeigt die Arbeit der „Clowns ohne Grenzen“ und ist ein außergewöhnliches Iran-Porträt. Kommenden Freitag, 2. März, ist der Film im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion in Ausschnitten um 19 Uhr im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck, Maisacher Str. 7 zu sehen, bei freiem Eintritt.
Fürstenfeldbruck - Vom 21. bis 25. Februar findet in München die Freizeit- und Reisemesse f.re.e statt. Nach dem positiven Feedback vieler Messebesucher im letzten Jahr, beteiligt sich das Landratsamt erneut gemeinsam mit der Stadt Fürstenfeldbruck auf dem Messestand des Tourismusverband Oberbayern München. Im Fokus der beiden Austeller stehen die Themen Radln und Regionalität.
Fürstenfeldbruck – Der Historische Verein Fürstenfeldbruck organisiert am kommenden Donnerstag, 22. Februar im Brucker Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, um 19 Uhr einen Vortrag mit Prof. Dr. C. Sebastian Sommer unter dem Motto: „Unter Wasser, über Wasser – Die Roseninsel im UNESCO-Welterbe, Prähistorische Pfahlbauten“. Der Eintritt ist frei.
Fürstenfeldbruck - Bei den Bayerischen Behörden-Skimeisterschaften erzielten die Mitarbeiter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter Teamchef Charly Stecher wieder beachtliche Erfolge. Auf der Rennstrecke an der Alpspitze in Nesselwang schaffte Charly Stecher in der Riesenslalom-Einzelwertung mit dem zweiten Platz den Sprung aufs Podest.
Fürstenfeldbruck – „Fürstenfeldbruck für die Hosentasche“, so lautet der Name des neuaufgelegten Pocketplans, den der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck am 8. Februar im Büro des Oberbürgermeisters Erich Raff vorstellte. „Die letzte Auflage stammt aus dem Jahre 2011“, teilte der erste Vorsitzende des Gewerbeverbandes, Franz Höfelsauer mit.
Fürstenfeldbruck - Am Donnerstag, den 8. Februar, fand in der Schule Nord ein Elternabend für die 55, von der Umstellung der Schülerbeförderung von Schulbus auf ÖPNV betroffenen Familien statt. Oberbürgermeister Erich Raff und die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung informierten die 18 anwesenden Eltern aus der Alten Buchenau über den Sachstand.
Fürstenfeldbruck - Die gebürtige Bruckerin Michaela Forthuber gehört zum Team, das am Wochenende im Finale des 4. Internationalen Speaker Slams, in München, den Weltrekord schaffte. Dieser fand vor ausverkauftem Haus im Ballsaal des Hilton Munich Airport statt.
Fürstenfeldbruck – Mitglieder der Wasserwacht, Ortsgruppe Fürstenfeldbruck, freuten sich, als sie vom Team des Brucker Burger-Pubs „klubhouse“ zu einem Essen eingeladen wurden. Das Team vom „klubhouse“ möchte die Arbeit von Ehrenamtlichen in Vereinen und Organisationen würdigen und lädt dazu einmal im Monat zum Essen ein. Die Bewerbung läuft über die Facebook-Seite des Pubs.
Fürstenfeldbruck – Einen Rück- und Ausblick auf 2017 und 2018 für das Museum Fürstenfeldbruck moderierten die Museumsleiterinnen Angelika Mundorff und Dr. Eva von Seckendorff mit Prof. Dr. Klaus Wollenberg, Kulturreferent und Stadtrat. Im Vorjahr habe das Museum sehr schöne, hochrangige Kunstwerke erhalten aus Gotik und Barock als Leihgaben für die Ausstellung „Leidenschaft für Heilige.
Fürstenfeldbruck - Heuer ist Jochen Mörz mit seinem Team zum 25. Mal der Festwirt beim Volksfest in Bruck. Nun wurde sein Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Im vergangenen Sommer hat Mörz ein neues Zelt gekauft, das an den Seiten etwas höher ist, so dass die Boxen erhöht werden können und sich damit deutlicher vom übrigen Zeltbereich abheben. Es bietet rund 100 zusätzliche Plätze.