Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Nach dem überragenden Feedback der Festivalbesucher und der Foodtruck Betreiber geht das Foodtruck Festival auf dem Volksfestplatz in die nächste Runde.
Fürstenfeldbruck - Obwohl noch Schnee lag, wurde auf der BMX Bahn des TuS Fürstenfeldbruck schon fleißig gearbeitet. Die Bahn wurde am Ende der Saison umgebaut, jedoch versagte nach 75 Jahren nun die Walze, die nötig ist, um die Bahn zu verdichten. Am heutigen Montag beginnt die Saison mit dem Eröffnungstrainingslager und am 12.5. findet bereits das Heimrennen statt.
Fürstenfeldbruck - Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeldbruck begrüßte der Vereinsvorsitzende Bastian Kreutzkamp, neben den zahlreichen aktiven und passiven Mitgliedern der Feuerwehr Fürstenfeldbruck, Oberbürgermeister Erich Raff, Kreisbrandinspektor Hans Hintersberger, sowie mehrere Vertreter der Stadtverwaltung.
Schöngeising – Einen kurzen Rückblick auf 2017 und eine Vorausschau auf das diesjährige Programm am Bauernhofmuseum Jexhof machten Landrat Thomas Karmasin und Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob. Stolz ist man darauf, dass – mit rund 21.000 Besuchern und 86 Veranstaltungen im Vorjahr – der Jexhof weiterhin zu den 20 Prozent der am meisten besuchten Museen in Deutschland gehört.
 Fürstenfeldbruck - In den frühen Nachmittagsstunden des 21.03.2018 kam es vor der Brucker Tafel zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Kunden. Circa eine Stunde vor der eigentlichen Öffnung der Tafel hatten sich drei Personen bereits vor der Eingangstüre eingefunden und auf die Öffnung der Tafel gewartet.
Fürstenfeldbruck - Auf Höhe des Toom-Baumarktes in Fürstenfeldbruck kam es gegen 15:30 Uhr auf er B471 zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger aus dem Landsberger Landkreis war mit seinem BMW X5 in südlicher Fahrtrichtung unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ins Bankett abkam.
Fürstenfeldbruck – Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Wer Lust hat, sich sportlich und tänzerisch zu betätigen, auf der Bühne zu stehen und dafür jede Menge Beifall zu erhalten und sich darüber hinaus gemeinsam mit anderen Mitgliedern für einen tollen Verein zu engagieren, der sollte ins Team der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck e.V. kommen.
Fürstenfeldbruck - Der Fürstenacker ist ein sozio-ökologisches Projekt der Stadt Fürstenfeldbruck mit einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern, die in circa 50 kostenfreie Parzellen aufgeteilt ist und zum gemeinschaftlichen Anbau von Gemüse zur Selbstversorgung gedacht ist. Er liegt an der Augsburger Straße, gegenüber vom Hagebaumarkt.
Fürstenfeldbruck – Die SUBKULTUR lädt wieder in den alten Schlachthof ein, zur nächsten Veranstaltung, diesen Samstag, 24. März. Auf dem Programm steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde: Hiphop ist angesagt! Wer Freestylen kann und sich traut, ist herzlich eingeladen mitzumachen! Mit von der Partie: Beats by „DJ Rude Teen“.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, 18. März 2018 begann für die katholischen Christen im Pfarrverband Fürstenfeld eine neue Ära: Otto Gäng, der neue Leiter, wurde bei einem Festgottesdienst, den die Chöre von St. Magdalena und St. Bernhard gemeinsam musikalisch gestalteten, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Klosterkirche feierlich in sein Amt eingeführt.