Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Der April hat noch eine gastronomische Überraschung parat: Das Brauhaus Bruck samt Biergarten und Marthabräuhalle nimmt nach umfangreicher Renovierungsphase seinen Betrieb am 30. April 2018 auf. Die Wiedereröffnung des Brauhauses Bruck haben nicht nur die Fürstenfeldbrucker Bürger lange herbeigesehnt, sondern auch die neuen Wirte und die König Ludwig Brauerei.
Fürstenfeldbruck – „Vor zwei Jahren an gleicher Stelle habe ich angekündigt: Mit dem Jahr 2016 beginnen die schwierigen Geschäftsjahre für unsere Bank.
Fürstenfeldbruck – Im Naherholungsgebiet, angrenzend an den Baggersee„Pucher Meer“ mit Beachvolleyballfeld, Badebereich und Liegewiese, sowie einer Wasserwachtstation des Roten Kreuz, entsteht im ehemaligen Gastronomiebetrieb „Pier80“ eine neue Gastronomie mit dem Namen „PUCHER MEER“ als Biergarten, Strandbar und Eventlocation.
Fürstenfeldbruck - Auf der dreitägigen Schulung wurde grundlegendes Wissen für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen vermittelt und das mit viel Spaß und Engagement aller Beteiligten. Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck startet damit gut ausgerüstet in den Sommer und freut sich auf viele teilnehmende Kinder und schöne Einsätze.
Fürstenfeldbruck - Am Wochenende der offenen Gärtnerei am 28. und 29. April stellt der Mammendorfer Naturfotograf Robert Hoiss im Würstle Gartenland in einer Fotoausstellung unter dem Titel Gegenpole Lebensräume gegenüber, die gegensätzlicher nicht sein könnten, sich in ihrer Wirkung aber ähnlich darstellen.
Fürstenfeldbruck - Die Wintermonate wurden als Vorbereitungszeit genutzt um am 1. Mai 2018 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck die traditionelle Saisoneröffnung mit dem Thema "Waldbahnen" zu begehen. Nunmehr sind 16 bis zu 7 Tonnen schwere Feldbahnlokomotiven, 4 Draisinen und 82 Wagen in 600 mm Spur zu sehen.
Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 21. April, wartet ein besonderes Event auf seine Gäste im Alten Schlachthof auf der Lände: die SUBKULTUR lädt, wie im vergangen Herbst, erneut zur „Silent Disco“ ein. Das Konzept „Silent Disco" (auch „Leise Disco“, „Stille Disco“ oder „Kopfhörerparty“) kam nämlich bei den Konzertbesuchern sowie beim Veranstaltungsteam sehr gut an und hat daher Wiederholungswert.
Fürstenfeldbruck – Elf Jugendleiter und Diakonin Heidrun Hellmuth hatten sich als Delegation des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Fürstenfeldbruck zu einer Partnerschaftsreise nach Kapstadt in Südafrika aufgemacht und kehrten vergangene Woche wohlbehalten wieder zurück.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt  bietet am kommenden Sonntag, 15. April, eine öffentliche Stadtführung per Pedes an: Gestartet wird  an der Leonhardikirche, weiter geht es über die Amperbrücke zum Marktplatz. Vorbei am Alten Rathaus führt der Weg zur katholischen Pfarrkirche St. Magdalena und dem Alten Friedhof.
Fürstenfeldbruck - Das Thema des großen Theaterworkshops von Turmgeflüster e.V. war in diesem Jahr das Märchen „Schneewittchen“ von den Gebrüdern Grimm. Jedes Jahr in den Osterferien engagieren sich die Kinder und Jugendlichen des Vereins für ihre eigene Theaterinszenierung. Als Grundlage dienen dabei Märchen oder Literaturklassiker.