Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Lediglich eine zweiwöchige Verzögerung aufgrund des harten Winters – bei einer Bauzeit von rund zwei Jahren – gibt es derzeit bei der Planung und Fertigstellung des neuen Gebäudekomplexes der Stadtwerke in der Cerveteristraße. Dementsprechend positiv war die Stimmung beim Richtfest, zu dem sich viel Lokalprominenz eingefunden hatte.
Fürstenfeldbruck - Ab Samstag, 19. Mai 2018, 13 Uhr kann die diesjährige Sonderausstellung „Zwischen Disco, Mini-Rock und Revolte: die 70er. Lebensgeschichten aus dem Brucker Land“ am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising besichtigt werden. Schulkinder können am Pfingstsonntag, 20.
Fürstenfeldbruck - Am 15. Mai unterzeichnete Oberbürgermeister Erich Raff einen Vertrag zum geförderten Breitbandausbau in Fürstenfeldbruck für bisher unterversorgte Gebiete. Die Telekom war im Wege eines vorangegangenen, wettbewerblichen Verfahrens ausgewählt worden, um das „Netz der nächsten Generation“ (NGA-Netz) im zuvor festgelegten Erschließungsgebiet aufzubauen.
Emmering - Zu einem Vorfall, der keinesfalls als Jugendstreich zu betiteln ist, kam es am 12.05.2018 gegen 17:45 Uhr. Zunächst meldete sich eine Verkehrsteilnehmerin telefonisch bei der Polizei. Ihr sei im Bereich des Emmeringer Sees auf der B471 einen etwa faustgroßer Stein in die Windschutzscheibe geflogen.
Fürstenfeldbruck – Das Traditionskino Lichtspielhaus in der Maisacher Straße begibt sich über den Sommer in eine Umbauphase. In den drei Schließmonaten Juni, Juli und August werden jetzt die restlichen Maßnahmen, die die Stadt am Gebäude durchführt, erledigt.
 Fürstenfeldbruck -  Mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck und am Royal Air Force Memorial in London gedachten am 09. Mai 2018 der Luftwaffenattaché bei der Britischen Botschaft in Berlin, Group Captain Roland Smith, und der Kommandeur der Offizierschule der Luftwaffe, Brigadegeneral Michael Traut den gefallenen Soldaten beider Luftstreitkräfte.
Fürstenfeldbruck - Im Rahmen des Fürstenfeldbrucker Volksfestes war es jahrelange Tradition, dass die Offiziersschule der Bundeswehr und die Brucker Polizei auf dem Fußballplatz ihre Kräfte messen. Personalmangel und Einsatzbelastung waren der Grund, dass dieses Freundschaftsspiel 2013 letztmalig ausgetragen werden konnte. Heuer am 2.
Fürstenfeldbruck - Am 12. Mai 2018 um 9.00 Uhr öffnet das Freibad zur Sommersaison 2018. Doch mit Beginn der Freiluftsaison wird in der AmperOase bis auf unbestimmte Zeit abhängig vom Wetter, entweder das Freibad oder das Hallenbad für die Öffentlichkeit geöffnet. Je nachdem, wie sich die Wettersituation im Tagesverlauf entwickelt, ist ein Bäderwechsel möglich.
Fürstenfeldbruck – Ein 26-jähriger Fürstenfeldbrucker ging am Nachmittag des 1. Mai mit einer Machete auf Passanten los. Der Vorfall ereignete sich in der Marthabräustraße, wo der Mann völlig ausrastete. Ein zufällig vorbeikommender 33-Jährige wurde von dem Machetenmann attackiert, dieser konnte aber dem Schlag Richtung Kopf ausweichen.
Fürstenfeldbruck - Das Brucker Volksfest ist ein Fest für alle: Für Jung und Alt, für Groß und Klein, für Brucker Bürger und Gäste aus nah und fern. Ein Fest also, das Gegensätzlichen und Unterschiedliches zusammenbringt. Mit solchen sprachlichen Gegensatzpaaren spielt auch die zweite Arbeit, die Georg Trenz speziell für das Brucker Volksfest noch bis 6. Mai entwickelt hat.