Die Gruppe durfte viele Menschen und Projekte in den Townships kennenlernen, die sehr erfolgreich versuchen etwas zu verändern. Eins der größten Probleme für Kinder und Jugendliche in Südafrika bleiben weiterhin jedoch die Drogen- und Bandenkriege. Um genau diesen Kindern zu helfen, gibt es viele Engagierte, die mit großem Willen und hoffnungsvollem Glauben etwas verändern wollen. Die Jugendleiter der Delegation waren oft tief berührt von dem Engagement und der Hilfsbereitschaft der Menschen. Die Evangelische Jugend im Dekanat Fürstenfeldbruck wird nun in den kommenden Monaten all die gesammelten Eindrücke der Partnerschaftsreise aufarbeiten, um sich daraufhin mit derselben Fragestellung dem eigenen Wohn- und Lebensraum im Landkreis Fürstenfeldbruck zu widmen. Das Ziel ist es hier, ebenso verschiedene Projekte kennen zu lernen und mit den engagierten Helfenden ins Gespräch zu kommen.
Die Gruppe durfte viele Menschen und Projekte in den Townships kennenlernen, die sehr erfolgreich versuchen etwas zu verändern. Eins der größten Probleme für Kinder und Jugendliche in Südafrika bleiben weiterhin jedoch die Drogen- und Bandenkriege. Um genau diesen Kindern zu helfen, gibt es viele Engagierte, die mit großem Willen und hoffnungsvollem Glauben etwas verändern wollen. Die Jugendleiter der Delegation waren oft tief berührt von dem Engagement und der Hilfsbereitschaft der Menschen. Die Evangelische Jugend im Dekanat Fürstenfeldbruck wird nun in den kommenden Monaten all die gesammelten Eindrücke der Partnerschaftsreise aufarbeiten, um sich daraufhin mit derselben Fragestellung dem eigenen Wohn- und Lebensraum im Landkreis Fürstenfeldbruck zu widmen. Das Ziel ist es hier, ebenso verschiedene Projekte kennen zu lernen und mit den engagierten Helfenden ins Gespräch zu kommen.