Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Vergangegen Freitag bekam der Amper-Kurier hohen Besuch. Die Faschingsfreunde mit Prinz Gunnar I. statten der Redaktion einen Besuch ab. Leider ohne ihre Prinzessin Kristina I, sie musste krank das Bett hüten.
Fürstenfeldbruck - Am rußigen Freitag empfing Landrat Thomas Karmasin die Vorsitzenden der Faschingsgesellschaften zusammen mit den Prinzenpaaren der laufenden Faschingssaison. Die Prinzenpaare präsentierten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes sowie Landrat Thomas Karmasin eine Tanzeinlage aus ihrem Showprogramm.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 22. März findet wieder das große Ramada statt. Im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ werden auch heuer wieder öffentliche Flächen im Stadtgebiet von Unrat gesäubert. Alle Bürger, Stadträte, Vereine und die örtlichen Schulen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Bei schlechtem Wetter ist als Ausweichtermin der 29.
Fürstenfeldbruck - Ein bislang unbekannter Täter hebelte in der Nacht vom 26. auf 27. Februar die Gitter eines Fensters der Autowaschanlage am Kurt-Huber-Ring auf und verschaffte sich so Zutritt zu den Innenräumen. Anschließend hebelte er einen Tresor aus der Wand und brach ihn mit einem Werkzeug auf.
Fürstenfeldbruck - Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Fürstenfeldbruck die Straßenbeschilderungen und Markierungen im gesamten Streckenverlauf der B2 und B471 überprüft. Die Vertreter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck, sowie des Staatlichen Bauamtes Freising und der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck legten hier besonderes Augenmerk auf die Optimierung bzw.
Fürstenfeldbruck - Bunt und lebendig ging's zu, als im Bürgerpavillon Fürstenfeldbruck die Eröffnung des neuen Eine-Welt-Cafés stattfand. Damit gibt es jetzt einen neuen Treffpunkt für Bürger aller Kulturen sowie für lokale Vereine und Organisationen. Ab sofort ist das Café in der Heimstättenstraße 24 an jedem Donnerstag und Freitag von 17 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
Fürstenfeldbruck - Die Abendzeitung formuliert im Internet reißerisch, aber dennoch falsch: „Fürstenfeldbruck: CSU-Landrat nutzt Hitler-Gesetz zum Feiern“. Dies ist nicht richtig.
Fürstenfeldbruck – Besser geht’s nicht! Mit der traumhaften Berufsschulnote 1,0 hat Marcus Kühn seine Ausbildung zum Brauer und Mälzer abgeschlossen. Grund genug für die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg, mit ihrem 26-jährigen Schützling „ein Fass aufzumachen“.
Fürstenfeldbruck - Die Verwirklichung der Energiewende, die Einführung der PKW-Maut und die Durchsetzung des Anbauverbots gentechnisch veränderter Pflanzen standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mit Mitgliedern der Kreishandwerkerschaft des Landkreises Fürstenfeldbruck im Landtag führte.
Fürstenfeldbruck - Die Bayerische Ehrenamtskarte ist seit Juli 2013 auch im Landkreis Fürstenfeldbruck ein fester Bestandteil der Anerkennung für gemeinnütziges und ehrenamtliches Engagement.