Die Viscardi-Schüler mit Lehrerin Alexandra Stumbaum (Mitte) im Studio der Abendschau.
ak
Fürstenfeldbruck/München - Wie erstellt man einen professionellen Videoclip für die Schulhomepage? Das lernen fünf Schüler des Viscardi-Gymnasiums in dieser Woche beim Mediencamp des Bayerischen Rundfunks in Freimann. Unter Anleitung von Profis führen sie Interviews, schneiden Beiträge und erfahren alles über Kamera, Ton und die Gesetze von Web und Social Media. Nebenbei statten sie auch den Radio und Fernsehstudios des bayerischen Rundfunks einen Besuch ab. Zusammen mit ihrer Lehrerin Alexandra Stumbaum nehmen in diesem Jahr fünf Schüler des Viscardi-Gymnasiums am Mediencamp „Cam On“ des bayerischen Rundfunks Teil. Sie wurden in verschiedene Gruppen mit Coaches aufgeteilt und gestalten unterschiedliche Projekte zum Thema: "Arm und Reich". Unteranderem ein Experiment bei dem sie 24 Stunden ohne Geld auskommen und dabei alles mit der Kamera dokumentieren mussten. Ein anderer Teil produzierte einen "3 Fakten" Clip, bei dem die Schüler erst Fakten suchen, dann Texte schreiben und schließlich selbst die Hand beim Videoschnitt anlegen mussten. Auch Interviews in der Münchner Innenstadt zu aktuellen Themen wurden produziert und ins Netz gestellt. Dabei teilten die Schüler die Aufgaben untereinander auf, einer war Moderator, ein anderer Kameramann oder für den Ton verantwortlich.