Die THW-Männer sind jetzt gefordert
ak
Fürstenfeldbruck – Die angespannte Flüchtlingssituation in Deutschland fordert auch den THW bis an seine Grenzen. Der Ortsverband Fürstenfeldbruck ist dementsprechend stark eingebunden. Letzten Donnerstag und Freitag waren die THW-Männer mit diversen Transportaufgaben im Bereich Oberbayern unterwegs. So wurden unter anderem Zaunelemente sowie Bauholz für die Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft im alten Fliegerhorst Erding transportiert. Seit Samstag unterstützte der Ortsverband die Arbeiten vor Ort mit seiner Fachgruppe Infrastruktur. Aufgabe der Fachgruppe ist der Aufbau eines Versorgungsnetzes mit Trink- sowie Brauchwasser als auch die Entsorgungskanäle. Hierzu werden mit Unterstützung der Bundeswehr Leitungsgräben ausgehoben und entsprechende Rohre verlegt. Ziel der Arbeiten ist das Errichten einer vorübergehenden Unterbringung von für bis zu 5.000 Personen, die dort bis zur Zuteilung einer Unterkunft untergebracht werden sollen. Auch unser Dank gilt den ehrenamtlich engagierten Mitgliedern des THW.
Kategorie