Ein Appell der Stadt an alle Kraftfahrer: Bitte halten Sie die ausgeschilderte Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h ein. Nur dadurch kann eine übermäßige Staubbildung, aber auch eine Schädigung von Fußgängern und Fahrzeugen durch hochspringenden Rollsplitt vermieden werden. Nicht vergessen sollte man auch die erhöhte Unfallgefahr durch längere Bremswege und geringere Seitenführung der Reifen in Kurven. Die Spritzdecken werden witterungsabhängig und je nachdem wie sich der Split in den Teerbelage eingearbeitet hat, nach ca. einem Monat wieder abgekehrt. red
Ein Appell der Stadt an alle Kraftfahrer: Bitte halten Sie die ausgeschilderte Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h ein. Nur dadurch kann eine übermäßige Staubbildung, aber auch eine Schädigung von Fußgängern und Fahrzeugen durch hochspringenden Rollsplitt vermieden werden. Nicht vergessen sollte man auch die erhöhte Unfallgefahr durch längere Bremswege und geringere Seitenführung der Reifen in Kurven. Die Spritzdecken werden witterungsabhängig und je nachdem wie sich der Split in den Teerbelage eingearbeitet hat, nach ca. einem Monat wieder abgekehrt. red