Das Training stellt neben Erste Hilfe Kursen und Rettungsschwimmerausbildung einen weiteren Baustein in der Prävention von Notfällen dar und befähigte zu korrektem Handeln in solchen Situationen. Es beinhaltete neben einer kurzen theoretischen Einführung vor allem viele praktische Übungen zum sicheren
Fahrverhalten von Kraftfahrzeugen. Dass dabei neben aktuellen BMW Modellen ausnahmsweise auch die eigenen Kleinbusse zum Einsatz kommen durften, freute die Jugendlichen sehr. Der professionell geschulte BMW Instruktor attestierte diesen ein gutes Fahrverhalten, jedoch sei durchaus „ein deutlicher Unterschied
zu modernen PKWs“ in den geprobten Extremsituationen bemerkbar, so der 23-jährige Robin Schädler. So ist sich auch Christina Saxinger (22) sicher, dass die vielen Tipps und das spielerisch Erlernte „in eventuellen Notsituationen, aber auch im Alltag, sehr hilfreich“ sein werden. Auch Diakonin Heidrun Hellmuth ist begeistert davon, welche wichtigen Fähigkeiten sich die Jugendleiter an diesem Tag angeeignet haben.