![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/liza_kos_02_240dpi-foto_michel_kitenge.jpg?itok=wf78TXEn)
Paulaner Solo+ Wettbewerbs. In einem knappen Entscheid konnten sich Liza Kos und das Duo Blömer/Tillack durchsetzen und ziehen nun gemeinsam mit den Siegern der ersten Runde in das diesjährige Finale ein. Die Jury, bestehend aus Rosa Wagner (Künstleragentur), Gaby Hohenberger (Kulturbeauftragte der Gemeinde Oberschleißheim) und Schauspieler und Kabarettist Winfried Frey, machte sich die Entscheidung nicht einfach. Jurysprecher Winfried Frey betonte, dass er sich kaum an eine Runde erinnern könne, die ein ähnlich hohes Niveau gehabt habe wie die diesjährige zweite Runde des Kabarett-Nachwuchspreises. Die Entscheidung der Jury fußte auf den Kriterien Bühnenpräsenz, Originalität, Souveränität und Publikumsresonanz. Die Wahl fiel auf das Wort-Akrobatenduo Blömer/Tillack, das durch gut durchdachte Texte, seine hintersinnige Präsentation, perfektes Timing und Professionalität überzeugte. Die beiden Künstler hatten räderschlagend und schlagfertigauch das Publikum gleich zu Beginn begeistert. Noch überzeugender fanden die Besucher schlussendlich aber Liza Kos, die als Abschluss-Nummer mit ihrem hohen Maß an Selbstironie und Virtuosität in verschiedenen Rollen begeisterte und so mit dem Publikumsvotum ins Finale einzog.
Knapp am zweiten Platz vorbei musizierte sich Falk, der junge Musik-Kabarettist, der nicht nur übertriebene Lobeshymnen der Eltern auf ihre Kinder, sondern auch sein Leben als Psychologen-Gatte aufs Korn nahm. Am Klavier konnte auch Matthias Weiss mit seinem tiefschwarzen Humor zu überzeugen, der unter anderem über das Dating-Verhalten im Zeitalter von Social Media („Geliked – gefriended – gefollowed“) sang. Beide konnten sich gegen die starke Konkurrenz nicht durchsetzen. Im Finale (28. Oktober, 19 Uhr, Stadtsaal) treffen Liza Kos und Blömer/Tillack auf den oberbayerischen Sprachkünstler Bumillo und den Seemannsgarn spinnenden Bremer
Nagelritz. Moderiert wird dieser spannende Kabarettabend von Christian Springer. Eintrittskarten gibt unter anderem beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 355 440 im AEZ Buchenau in Füsrtenfeldbruck sowie bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen.
Über Paulaner Solo+
Paulaner Solo+ ist ein hochdotierter Nachwuchswettbewerb für Solisten und Gruppen aus Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom
Veranstaltungsforum Fürstenfeld und der Paulaner Brauerei München ausgerichtet. In zwei Vorrunden präsentieren sich jeweils vier Kandidaten. Eine Jury wählt pro Runde zwei Sieger, die am Finale teilnehmen. Im Finale entscheidet eine Fachjury über die Vergabe der Plätze 1 bis 4. Zusätzlich zu diesen Jurypreisen vergeben die Zuschauer hier an ihren Favoriten den Publikumspreis. Alle Infos über den Wettbewerb finden Sie unter www.paulaner-solo.de.