Diese interessante Messe findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt
ak
Fürstenfeldbruck – Neben der e-Mobile Rally eRUDA, die in Fürstenfeldbruck startet, findet zeitgleich am 24. Und 25. September 2016 die FFB eMOBIL Ausstellung statt. Bei dieser Messe im Veranstaltungsforum Fürstenfeld dreht sich alles rund um Elektromobilität. Auf die Besucher wartet ein attraktives Vortrags- und Rahmenprogramm mit Möglichkeiten für Probefahrten mit Elektroautos. Der Verein Ziel 21 organisiert geführte Touren mit Pedelecs für die Besucher. Die Tour schließt eine Besichtigung des Windkraftrades und eines Wasserkraftwerkes ein. Ein Weißwurstfrühstück mit der Blasmusik Adelshofen am Sonntag sorgt für den nötigen Energieschub der Teilnehmer. Auf der FFB eMOBIL startet und endet auch die eRUDA. Hier gibt es für die kleinen und großen Besucher eine eRUDA eOLYPMIADE, bei der es neben Geschicklichkeit, Kreativität, Sportlichkeit auch um Wissen im Bereich eMOBILität geht. Bei den Vorträgen geht es unter anderem um Elektromobilitätskonzepte in FFB, Erfahrungsberichte „1 Jahr Tesla-Taxi“, „Die Straße der Zukunft“ von Donald Müller-Judex, Carsharing und e-Mobilität in ländlichen Gemeinden. Mehr Information über diese interessante Ausstellung, Zeitplan und Vorträge bekommen Sie auf der Homepage des Veranstalters unter www.eruda.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.