Den Konzertbesucher erwarten am 17. November im alten Schlachthof auf der Lände zwei Bands für den besonderen Zuhör(er)geschmack
ak
Fürstenfeldbruck – Den Konzertbesucher erwarten diesen Samstag, 17. November im alten Schlachthof auf der Lände zwei Bands für den besonderen Zuhör(er)geschmack. Aber keine Sorge, es sind auch tanzbare Stücke im Gepäck! Und auch mit dem DJ Duo „Esel & Shrek“ kann abschließend noch ausgelassen zu Funk und Jazzy-Soul-Vibes getanzt werden. Inspiriert von Künstlern verschiedenster Genres kreiert zunächst der Singer-Songwriter Daniel Stach von „Tell the Trees“ (Foto) aus Regensburg handgemachte Songs – irgendwo zwischen Pop, Folk und Pop Punk, die regelrecht zum Mitsingen einladen. Die Texte sind ehrlich und direkt aus dem Alltag gegriffen, die Musik mal ruhig und melancholisch, mal voller Energie und Lebensfreude. Unverfälschte Töne, die direkt von Herzen kommen. Nach zwei Touren durch Bayern und zahlreichen weiteren Shows erschien Mitte April die Debüt-EP namens „Perspective“. Acht authentische Songs zwischen Melancholie und purer Lebensfreude – mal ruhig und minimalistisch, mal laut und in komplettem Bandarrangement. Mehr unter www.soundcloud.com/tellthetrees bzw.www.youtube.com/watch?v=PihM7X2IdNk.

Dann kommt „Ippio Payo“ (Echokammer) zum Einsatz (www.facebook.com/ippiopayomusic). „Ippio Payo“ ist das Alter Ego von Josip Pavlov – Musiker und Komponist aus dem Lebens- und Arbeitsumfeld München. Prägendes Mitglied diverser Bands – „Majmoon“, „Das Weiße Pferd“, „The Grexits“, „Zwinkelman“, „NAQ“. „All Depends On Nature“ ist Josips erstes Solo-Release. Das Album wurde, mit Tom Wu am Schlagzeug, 2016 in den Westend-Studios München aufgenommen, produziert von Tobias Laemmert (Protein). Die rein instrumentalen Kompositionen für Saiteninstrumente wachsen sich zu polyrhythmischen Geflechten aus. Hypnotisch und narrativ ist ihr Kontinuum – eigene Zeitläufe entstehen und mit ihnen ein neuer Ort. Ein Coole-Show-Effekt! Der suggerierte Ort der Entstehung transformiert und wandert von Vorstellung zu Vorstellung, siehe auch www.youtube.com/watch?v=DET1dg3p2-I, www.youtube.com/watch?v=3KshXoAvXz8 oder www.soundcloud.com/ippio-payo.

Und wer dann noch nicht ins Bett will, kann sich auf die DJs „Esel & Shrek“ freuen. Ein Duo, das entstanden ist aus einem Spontaneinfall: Die Idee findet ihren Ursprung in Edinburgh, wo ein Esel mit seiner Kompanie in einen kleinen Club stolpert, der dem alten Schlachthof sehr ähnelt. Zu der familiären Stimmung kam dann noch das Motto hinzu: „Soul Slap". Ein Abend voll von Funk und Soul. Nun soll aber der Spaß nicht nur den Schotten gegönnt sein, sondern auch den SUBKULTURlern! Deshalb erscheint zahlreich, um Zeugen zu werden, wie „Esel&Shrek“ zum ersten (und vielleicht einzigen) Mal in den Schlachthof einziehen!
Der Eintritt kostet 5 Euro, Mitglieder sind frei, Einlass ist ab 20.30 Uhr.     red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.