Fürstenfeldbruck blickt auf eine lange Bierkultur zurück
ak
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck hat für die neue Saison 2016 ein abwechslungsreiches Angebot an offenen Stadtführungen zusammengestellt. Der neue Flyer liegt bereits im Rathaus aus. Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot“ erfahren Einheimische sowie Gäste während des Brucker Volksfestes (22. April bis 01. Mai) bei speziellen Führungen viel Wissenswertes über die Biergeschichte der Stadt. Unsere Gästeführer nehmen die Besucher mit auf eine Entdeckungsreise durch die Fürstenfeldbrucker Innenstadt und stillen ganz nebenbei den Wissensdurst rund um den bayerischen Gerstensaft. Bei den Führungen „Braukunst in Bruck“ (23. April, 11 Uhr und 14.30 Uhr) und „Bier, Bruck und Brauereien“ (01.Mai, 14.30 Uhr) werden die Standorte ehemaliger Brauereien, alter Wirtschaften und Bierkeller aufgespürt. Man erfährt, warum das Reinheitsgebot so wichtig war, wie es früher in den Wirtschaften zuging und wie die beliebten Biergärten entstanden sind.
Die Führung „Von Pferderennen und Boxkämpfen“ (30. April, 11 Uhr) vermittelt interessante Einblicke hinter die Kulissen des traditionellen Volksfestes.
Ziel dieser Führungen ist das Brucker Volksfest, bei dem sich die Teilnehmer anschließend bei einer zünftigen Brotzeit und einem kühlen Bier entspannen können.
Information und Anmeldung:
Stadt Fürstenfeldbruck, Hauptstr. 31, 82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141/281-1412, tourismus@fuerstenfeldbruck.de
www.fuerstenfeldbruck.de