![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/br1612261.jpg?itok=i0y5_fgO)
Freitag, der 29. Juli 2016 – Feuershow mit Dramatik
Heute ist die letzte Gelegenheit das spektakuläre Nachtturnier auf Schloss Kaltenberg zu erleben.
Wer das Turnier bisher nur tagsüber gesehen hat, wird sich staunend die Augen reiben: Ist das
überhaupt dieselbe Show? Ja, ist sie. Nur, dass in der Dunkelheit die Feuer-, Pyro- und Lichteffekte
für noch mehr Dramatik und Stimmung in der Arena sorgen können und die Show visuell auf ein
anderes Niveau heben. Und auch das Schlossgelände zeigt sich nachts von seiner schönsten Seite.
Überall brennen Lagerfeuer und Fackeln. Bühnen und Markstände sind wunderschön beleuchtet.
Eine einmalige Sommernacht erwartet euch.
Ein weiteres gutes Argument, sich für diesen Samstag ein Ticket zu besorgen, liefert Hypnotica. Die
neuen Feuerkünstler aus Tschechien gehört zu gehören in diesem Jahr der zu den
Publikumslieblingen des Gauklerprogramms. Könnte man einen Vulkanausbruch choreographieren,
sähe er aus, wie die Show von Hypnotica. Poetisch, faszinierend, voller Urgewalt. An diesem Freitag
treten Hypnotica 2016 zum letzten Mal in Kaltenberg auf.
Samstag, der 30. Juli 2016 – Die Rolling Stones des Mittelalters
Lange hat das Volk von Kaltenberg auf sie gewartet: Corvus Corax, die Könige der Spielleute geben
sich die Ehre. Von Freitag bis Sonntag treten die „Rolling Stones des Mittelalters“ auf der
Rabenbühne auf. Und wie man Vollblutmusikanten kennt, nicht nur dort. Schon öfter spielte Corvus
Corax nach dem Bühnenprogramm in Kaltenberg einfach weiter wo es ihnen gerade gefiel. Also:
Augen und Ohren aufgesperrt.
Sonntag, 31. Juli 2016 – Abendteuer im Mittelalter
Die Zeugnisse sind geschrieben, endlich Ferien! Was gibt es schöneres, als mit einem unvergesslichen
Abenteuer im Mittelalter in die Ferienzeit zu starten? Steinmetzen, Filzen, Kerzenziehen,
Ringestechen, Bogenschießen … Kaltenberg ist ein riesiger Spielplatz für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Besonders am legendären Familiensonntag. An diesem findet das große Kinder-Ritterturnier in der
Arena statt. Gleich nach der Show der großen Ritter, dürfen sich auch die Kleinen (ab 6 Jahren) in der
Arena in verschiedenen Übungen probieren. Wer alle Prüfungen besteht, wird hinterher feierlich
zum Ritter geschlagen.