Spektakuläre Auftritte erwarten Sie am finalen Wochenende
ak
Kaltenberg - Blendende Wetteraussichten für das finale Wochenende beim Kaltenberger Ritterturnier. Wir zeigen ihnen, was man am Freitag, Samstag und Sonntag auf keinen Fall verpassen darf:
 
Freitag, der 29. Juli 2016 – Feuershow mit Dramatik
Heute ist die letzte Gelegenheit das spektakuläre Nachtturnier auf Schloss Kaltenberg zu erleben.
Wer das Turnier bisher nur tagsüber gesehen hat, wird sich staunend die Augen reiben: Ist das
überhaupt dieselbe Show? Ja, ist sie. Nur, dass in der Dunkelheit die Feuer-, Pyro- und Lichteffekte
für noch mehr Dramatik und Stimmung in der Arena sorgen können und die Show visuell auf ein
anderes Niveau heben. Und auch das Schlossgelände zeigt sich nachts von seiner schönsten Seite.
Überall brennen Lagerfeuer und Fackeln. Bühnen und Markstände sind wunderschön beleuchtet.
Eine einmalige Sommernacht erwartet euch.
Ein weiteres gutes Argument, sich für diesen Samstag ein Ticket zu besorgen, liefert Hypnotica. Die
neuen Feuerkünstler aus Tschechien gehört zu gehören in diesem Jahr der zu den
Publikumslieblingen des Gauklerprogramms. Könnte man einen Vulkanausbruch choreographieren,
sähe er aus, wie die Show von Hypnotica. Poetisch, faszinierend, voller Urgewalt. An diesem Freitag
treten Hypnotica 2016 zum letzten Mal in Kaltenberg auf.

Samstag, der 30. Juli 2016 – Die Rolling Stones des Mittelalters
Lange hat das Volk von Kaltenberg auf sie gewartet: Corvus Corax, die Könige der Spielleute geben
sich die Ehre. Von Freitag bis Sonntag treten die „Rolling Stones des Mittelalters“ auf der
Rabenbühne auf. Und wie man Vollblutmusikanten kennt, nicht nur dort. Schon öfter spielte Corvus
Corax nach dem Bühnenprogramm in Kaltenberg einfach weiter wo es ihnen gerade gefiel. Also:
Augen und Ohren aufgesperrt.
 
Sonntag, 31. Juli 2016 – Abendteuer im Mittelalter
Die Zeugnisse sind geschrieben, endlich Ferien! Was gibt es schöneres, als mit einem unvergesslichen
Abenteuer im Mittelalter in die Ferienzeit zu starten? Steinmetzen, Filzen, Kerzenziehen,
Ringestechen, Bogenschießen … Kaltenberg ist ein riesiger Spielplatz für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Besonders am legendären Familiensonntag. An diesem findet das große Kinder-Ritterturnier in der
Arena statt. Gleich nach der Show der großen Ritter, dürfen sich auch die Kleinen (ab 6 Jahren) in der
Arena in verschiedenen Übungen probieren. Wer alle Prüfungen besteht, wird hinterher feierlich
zum Ritter geschlagen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.