Eichenau - Bei der letzten Untersuchung der Badegewässer am 11. August wurde dem Landratsamt vom untersuchenden Labor vorab für den Eichenauer See eine deutliche Überschreitung der akzeptablen Werte für zwei Bakterienarten, nämlich Escherichia coli und Enterokokken festgestellt. Diese deuten auf eine Verunreinigung hin, sind aber selbst in der Regel nicht gesundheitsgefährdend. Da keine sichtbaren Verunreinigungen etwa durch Wasservögel oder Gülleeintrag erkennbar waren, führt das Landratsamt derzeit diese Überschreitung auf den nächtlichen Starkregen kurz zuvor zurück. Vorsorglich wird vom Baden abgeraten, bis das Ergebnis der durchgeführten Nachkontrolle vorliegt. Dies dürfte bis Mitte der kommenden Woche der Fall sein. Die Ergebnisse der übrigen Badeseen liegen noch nicht vor.