Eine Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald Mielke in der Begegnungsstätte am Kolpingweg in Eichenau
Harald Mielke
Eichenau - Nur durch ein paar Seemeilen Ozean voneinander getrennt sind diese beiden kleinen Antillen-Paradiese doch erstaunlich verschieden. Auf dem zu Frankreich gehörenden Inselarchipel Guadeloupe warten in dem ausgedehnten, rund um den schwefeldampfigen Vulkan „La Soufrière“ gelegenen Naturschutzgebiet einzigartige Urwaldlandschaften mit rauschenden Wasserfällen auf den Besucher. An den Küsten laden die herrlichsten, palmengesäumten Sandstrände zum Verweilen ein. Bunte Märkte in St. Francois und St. Anne sowie in der Hauptstadt Pointe à Pitre sorgen für karibisches Flair. Dazwischen liegen weite Zuckerrohrfelder mit den dazugehörigen Rumdestillerien. Auf der englischsprachigen Insel Dominica erheben sich - direkt aus dem Meer - steile, bis zum höchsten Gipfel hinauf dicht bewaldete Berge. Dazwischen liegen geheimnisvolle, dunkelgrüne Seen und 365 Wasserfälle. Durch die großartige Vegetation zieht sich der Waitukubuli National Trail, der mit 184 km längste Wanderpfad der Karibik. Besuchen Sie mit dem Fotojournalisten Harald Mielke die Hütte der Meergöttin Kalypso aus dem Film „Fluch der Karibik“ - der 2. Teil wurde fast ausschließlich auf Dominica gedreht - und fahren Sie mit einem Katamaran hinaus vor die Küste und begegnen Sie verspielten Pottwalen. Gemeinsam sind den beiden Kleinen Antilleninseln die bunte und artenreiche Unterwasserwelt des karibischen Meeres und die strahlende Lebensfreude und die wohltuende Gastfreundschaft, die den Besuchern überall entgegen gebracht wird.
 
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Eichenau erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Erzählungen und ausgesuchten wunderschönen Bildern, an dem Sie auch wertvolle Preise wie Reiseführer und authentische Reisemitbringsel gewinnen können. Auch die neuesten Entwicklungen nach dem Hurrikan Maria werden ausführlich behandelt. Die neueste Dia-Show des Weltenbummlers Harald Mielke findet im Rahmen einer  Live-Dia-Show am 26.02.2018, um 20.00, in Eichenau, Begegnungsstätte Kolpingweg 2, statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.